Do 5. Jan 2017, 13:34
Tobi R. hat geschrieben:Hallo zusammen,
jetzt muss ich euch nochmal um Rat fragen:
1) Für das Pentax 300mm f4 kommt ja bekanntlich nur der 1.4 Tk von Pentax in Frage. Gibt es den in zwei Ausführungen (alt und neu)? Falls ja, worin liegen die Vorteile.
2) Wäre dieser Tk auch für das Sigma 300mm f4 ratsam oder tut es hier ähnlich gut ein anderer (günstigerer) Tk von Sigma, Kenko etc.?
Vor allem Vergleiche zwischen Pentax Tk 1.4+Pentax 300mm f/4 und Sigma Tk 1.4+Sigma 300m f/4 würden mich interessieren.
viele Grüße,
Tobias
Do 5. Jan 2017, 13:49
Tobi R. hat geschrieben:... kommt ja bekanntlich nur der 1.4 Tk von Pentax in Frage. Gibt es den in zwei Ausführungen (alt und neu)? Falls ja, worin liegen die Vorteile....
Do 5. Jan 2017, 15:47
Do 5. Jan 2017, 15:59
Methusalem hat geschrieben:Na ja, den AF 1.7 TK gibts auch noch!
Ich habe ihn schon an allem möglichen verwendet.Von alt bis aktuell Linsen.
Er ist KB tauglich, ...klar.Macht auch aus manuellen Linsen AF Linsen (mit vorfokussieren).
Die Bildqualität finde ich sehr in Ordnung.Habe ihn auch schon mit dem Zeiss 135 APO kombiniert.Das Objektiv ist ziemlich gut,und der 1.7er TK macht den Job wirklich sehr gut an der Rasierklinge.
Vom Kontrastverhalten her finde ich den aktuellen HD 1.4 Konverter nen tacken besser.
Aber da bei Pentax die Auswahl an TK's jetzt nicht der Burner ist wollte ich den mal zumindest noch erwähnen.
beste Grüße
Bernd
Do 5. Jan 2017, 18:33
Do 5. Jan 2017, 19:14
Tobi R. hat geschrieben:....
Vor allem Vergleiche zwischen Pentax Tk 1.4+Pentax 300mm f/4 und Sigma Tk 1.4+Sigma 300m f/4 würden mich interessieren.
viele Grüße,
Tobias
Do 5. Jan 2017, 19:18
Do 5. Jan 2017, 19:33
Do 5. Jan 2017, 20:37
Do 5. Jan 2017, 20:42
LX MX hat geschrieben:In der Sigma Tele Converter List sind die Kombinationen für Pentax gar nicht mehr erwähnt.
http://www.sigma-photo.co.jp/english/fl ... match.html
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz