Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Weitwinkelvorsatz

Di 8. Jul 2014, 14:22

Hallo Forum,

ich bin auf der Suche nach einem "GUTEN" Weitwinkelvorsatz für das smc DA 18-55. Oder einen Vorschlag für ein nicht zu teureres Objektiv das im Weitwinkelbereich so zwischen 20 und 24mm auf KB bezogen liegt.

Freu mich über Tipps und Anregungen

Re: Weitwinkelvorsatz

Di 8. Jul 2014, 14:27

Es gibt meines Wissens keinen wirklich guten WW-Vorsatz. Wobei Du hier erst mal "gut" definieren müsstest :-)
Die Standard-Antwort ist hier sicher das Walimey (Samyang/Bowyer) 14/2.8 manuelle Objektiv. Sehr gut und günstig.
Es gibt leider kein günstiges Altglas in diesem Bereich, da 15mm auf KB schon sehr speziell waren...

MfG,
Gerd.

Re: Weitwinkelvorsatz

Di 8. Jul 2014, 15:44

Samyang 14er oder mit M42 das Carl Zeiss Flektogon 20mm 2.8

Ich hab selbst das 14er Samyang und bin sehr zufrieden, für Architektur ein wenig grenzwertig,aber im rahmen (man kanns herausrechnen lassen in Lightroom).

Für Architektur würd ich das Zeiss nehmen

Re: Weitwinkelvorsatz

Di 8. Jul 2014, 16:06

Am oberen Ende Deines BW-Bereichs gibt es das ausgezeichnete DA 16-45/4, wenn Du es gebraucht erwischen kannst.

Re: Weitwinkelvorsatz

Di 8. Jul 2014, 16:59

Mein Vorschlag:
Das Sigma 10-20 4~5,6 EX DG!
Kostet neu zwischen 300 - 400.- Teuros und ist wirklich ein tolles Objektiv! Bezogen auf KB deckt es an einer Pentax 15-30mm ab!

gruß

Alex

Re: Weitwinkelvorsatz

Di 8. Jul 2014, 21:09

Danke für die Vorschläge-----ich suche mal nach dem Sigma 10-20

Re: Weitwinkelvorsatz

Mi 9. Jul 2014, 13:52

Mein Tip wäre ebenfalls das Sigma 10-20 f4 - 5,6DG. Ich möchte diese Linse nicht mehr missen. Macht echt Spaß und hat nen erschwinglichen Preis.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz