Di 7. Jan 2014, 22:32
derfred hat geschrieben:Foerster92 hat geschrieben: aktuell das Exakta 2.8/24mm und das Pentax 2.8/28mm. Die bekommt man locker in kleine Taschen und die Abbildungsleistung ist super
Schön, nur sind das keine Weitwinkel....
Di 7. Jan 2014, 22:47
derfred hat geschrieben:Foerster92 hat geschrieben: aktuell das Exakta 2.8/24mm und das Pentax 2.8/28mm. Die bekommt man locker in kleine Taschen und die Abbildungsleistung ist super
Schön, nur sind das keine Weitwinkel....
Di 7. Jan 2014, 22:53
Gut und preiswert ist z.B. das Samyang 14/2.8, ist aber manuell, mich störts nicht. Siehe Lensclub.
Di 7. Jan 2014, 23:05
Mi 8. Jan 2014, 09:09
Mi 8. Jan 2014, 10:54
BiostaR hat geschrieben:*Brennweite sollte so bei 10mm Anfangen und ich denke bis 24mm gehen
Mi 8. Jan 2014, 11:46
Mi 8. Jan 2014, 11:48
micvollmer hat geschrieben:Wenn das genau so sein muss gibts nur das Tamron 10-24, das hat aber nicht den allerbesten Ruf.
micvollmer hat geschrieben:Mein Rat: kauf dir ein gebrauchtes Sigma 8-16 mit Restgarantie. Es ist neben dem Pentax 12-24 das wohl beste UWW-Zoom für Pentax.
In Innenräumen kann jeder mm untenrum den Unterschied machen. Lichtstärke ist völlig unwichtig. Abblenden für ordentlich Tiefenschärfe, lange Belichtungszeiten, HDR, da brauchst du eh ein Stativ.
Mi 8. Jan 2014, 12:00
BiostaR hat geschrieben:Gibt es eine Formel mit ser man ausrechen kann welchen Blickwinkel man mit 10mm oder 8mm hat, 8mm is ja schon Fisheye oder? Und somit 180°, aber welchen Winkel hat ein 10mm oder 17mm? Das kann man doch bestimmt errechnen.
Mi 8. Jan 2014, 12:05
BiostaR hat geschrieben:Gibt es eine Formel mit ser man ausrechen kann welchen Blickwinkel man mit 10mm oder 8mm hat, 8mm is ja schon Fisheye oder? Und somit 180°, aber welchen Winkel hat ein 10mm oder 17mm? Das kann man doch bestimmt errechnen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz