Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Das SIgma 24/1,8 habe ich einige Jahre gehabt - an Crop hat dann aber meistens das alt 30/1,4 den Weg in dei Tasche gefunden. Für die K1 ist das 35/1,4 gut und es ist schade, daß es das 20er und 24er Art nicht für Pentax gibt.
Juhwie hat geschrieben:Das A 20 ist für mich das 15er für KB, manuell sehr gut nutzbar, dafür selten.
Wie ist denn das A20 an der K-1. An APS-C gibt es viele (gute) Berichte und auch die Bilder sehen gut aus. Aber an FF fällt dann der "Sweet Spot" Vorteil weg. Wie sehen die Ränder beim A 20 an der K-1 aus in Bezug auf Schärfe, CAs und Vignettierung?
Was ist denn dein Budget? Weitwinkel Festbrennweiten gibt es für Pentax nicht sooo viele und die meisten wurden schon erwähnt. Wenn du ein bei Offenblende scharfes 21mm weitwinkel haben willst dann empfehle ich das Zeiss 21mm Distagon ZF.2 mit Nikon Anschluss dass man dann mit einem Leitax Adapter umbaut. Ist aber whs mit die kostspieligste Variante... Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, wenn du dieses Objektiv einmal an der K1 ausprobiert hast gibst du es nicht wieder her
Oooooops. Das hatte ich ganz vergessen. Qualitativ sicher über jeden Zweifel erhaben. Scharf. Andere Farbwiedergabe. Keine Schraubfilter. Im Gegenlicht wohl etwas anfälliger. Was man so liest ...
Wow. So viele gute antworten in so kurzer zeit. Mit dem samyang liebeugel ich auch schon länger. Wie sieht es denn mit der verzeichnung bei dem 14er aus. Ich hatte vorgestern beim saturn mir mal das pentax 15_30 angeschaut und das ist ja mega. Kann das samyang da mithalten.
gt82 hat geschrieben:Wow. So viele gute antworten in so kurzer zeit. Mit dem samyang liebeugel ich auch schon länger. Wie sieht es denn mit der verzeichnung bei dem 14er aus. Ich hatte vorgestern beim saturn mir mal das pentax 15_30 angeschaut und das ist ja mega. Kann das samyang da mithalten.
StaggerLee hat geschrieben:Das Samyang ist halt - weitwinkliger - kleiner - günstiger ( um das Wort billiger zu umgehen)
Sag ruhig billiger. Hatte zwei Exemplare des Samyang/Walimex. Beide hatten einen Defekt und gingen zurück an die Händler. Das erste ging gar nicht scharf zu stellen, will sagen es war bei allen Eintfernungseinstellungen und Blenden unscharf. Das zweite war auf einer Seite scharf und auf der anderen unscharf.
Juhwie hat geschrieben:Oooooops. Das hatte ich ganz vergessen. Qualitativ sicher über jeden Zweifel erhaben. Scharf. Andere Farbwiedergabe. Keine Schraubfilter. Im Gegenlicht wohl etwas anfälliger. Was man so liest ...
Nur zur Korrektur Schraubfilter gehen sehr wohl, sind halt 82mm Filtergewinde... Der Rest stimmt so