Preacher hat geschrieben:
Hmm, vielleicht liegt hier ein Missverständnis vor: In "meiner" Tabelle gibt es nur 1 (ein) Objektiv mit DAL 18-55.

Es gibt aber zwei optische Varianten. Die eine hat 12 Linsen in 9 Gruppen und die andere hat 11 Linsen in 8 Gruppen. Aber auch das Zählen der Linsen bringt uns nicht weiter.
Nur die Praxis.
Preacher hat geschrieben:
Dass sich die Abbildungsqualität in deinem Beispiel unterscheidet und erst bei Blende 11 angleicht ist eine wichtige Information
Apropos. Bei 100% sieht man doch noch einen Unterschied


Preacher hat geschrieben:
z.B. ein anderes Tiefenschärfe-Ergebnis, mit allen Folgen für die kreative Bildgestaltung. Das finde ich auch wichtig.
Bei den meisten Objektiven, die du in deiner Liste hast geht es um +- 2/3 Blendenstufen.
Die siehst du nicht in der kreativen Bidgestaltung.
Auch wenn ich das 2,8-4,0/17-70 er Sigma mit einbeziehe, das eine Blendenstufe lichtstärker ist, wirst du da nur minimale Unterschiede sehen. Wenn du 3 mal hinschaust.
Preacher hat geschrieben:
kann mir nicht vorstellen, dass ein Objektiv bei 70mm derart falsch "rundet"
Hier mal was aus einem anderen Forum
User foenfrisur zum Thema Fehlerhafte Brennweitenanzeige im DSLR Forum hat geschrieben:
im tubus sitzen meist schleifkontakte, die je nach brennweite varrieren,. so war es zumindest bei den sigmas die ich zerlegt habe.
vielleicht sind die einfach nur verdreckt, korrodiert oder gebrochen.
Hier in Kombination mit der Blendeninfo. Ich hab ein altes K Objektiv, da springt die Brennweitenanzeige von 53mm auf 60mm um. Dazwischen scheine ich keine Brennweite zu haben.