Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Ich hab mal 'ne ganz blöde/naive Frage, ausgelöst von Maltes wunderbarem Bild in "Erfrischung bei 40° Grad": Gibt's irgendwo eine Zusammenstellung, welche Objektive für Pentax (Pentax selbst und andere) wasserfest sind?
Hannes21 hat geschrieben:- alle DA*-Zoom-Objektive
Dann hätte ich mit dem 50-135er zumindest eins.
Aber ja doch! Da hat die Evelyn ein abgedichtetes Objektiv und weiß es nicht einmal! Und wenn du es nicht glaubst, dann teste es doch bei der nächsten Hitzewelle auch mal unter der Dusche. Und poste dann mal hier als Beweis das Bild!
So richtig wasserfest im engeren Sinne sind sie nicht. Irgendwo hat zwar einer, photogaphierender Weise, ein Objektiv mit K-5 zusammen zur Hälfte im Bodensee zu Wasser gelassen, aber gedacht ist eher der Schutz gegen Spritzwasser. Also duschen geht - haben einige ausprobiert! Ob ich mich darauf in jedem Fall verlassen möchte . . . ????
Geht doch nix über die guten alten Sprichwörter: "Du wirst alt wie 'ne Kuh und lernst immer noch dazu". Letzteres stimmt ganz sicher, aber ob Kühe so alt werden…?
Aber noch mal ernsthaft: Wasserdicht heißt: Strömender Regen/nebelige Luft/hin und wieder mal ein Tröpfchen? Nicht Zutreffendes bitte streichen
macoldie hat geschrieben:Geht doch nix über die guten alten Sprichwörter: "Du wirst alt wie 'ne Kuh und lernst immer noch dazu". Letzteres stimmt ganz sicher, aber ob Kühe so alt werden…?
Aber noch mal ernsthaft: Wasserdicht heißt: Strömender Regen/nebelige Luft/hin und wieder mal ein Tröpfchen? Nicht Zutreffendes bitte streichen
Also ob ich sie jetzt im See versenken würde, glaube ich eher weniger, wenn dann höchstens aus Schuseligkeit. Aber bei starken Regen sind sie wasserdicht - zumindest bei den von dir aufgeführten Situationen - das habe ich bereits mehrfach getestet. Allerdings bin ich bei Regen sowieso eher unempfindlich, das habe ich auch schon zu Analogzeiten durchgezogen. Bisher ist da auch bei nicht abgedichteten Objektiven nichts bei mir passiert. Natürlich habe ich sie jetzt nicht stundenlang im Regen stehen lassen. Nur mal eben kurz für ein Foto und danach mit einem Papiertuch trocken getupft - reiben sollte man da nicht unbedingt.
Wobei Pentax+Objektive auch bei zeitweisem Wassereindringen/Beschlag nach einer anschliessenden Trocknungsphase problemlos weiter funktionieren sollten. Seit ich ein paar Videos der beiden bekannten ami-asiatischen Tester gesehen hatten, traue ich den DSLRs ab Mittelklasse deutlich mehr zu, als bisher. Sind ja keine rohen Eier, die wir da mit uns herumfuehren!
Zumal es bei entsprechenden Wetterbedingungen gar nicht mal ein Wassereindringen geben muss, dass das Objektiv beschlaegt - da reicht eine hinreichende Verschiebung des Taupunktes bei geeigneten klimatischen Bedingungen aus.