Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Was zwischen 16mm und 25mm

Fr 6. Dez 2013, 12:55

Hallo Forumsmitglieder,
Ich habe das Sigma 17-50, bin eigentlich zufrieden.
Aber zwischen 17mm - 20mm muß ich schon kräftig ablenden damit ich keine Randunschärfe bekomme.
Das 16-45 hatte ich mal = geht gar nicht.
Das Sig 8-16 habe ich, aber das schon ein Brocken

Wäre eine Festbrennweite eventuell was ?????
Brauche eure Hilfe :wink:

HarryG

Re: Was zwischen 16mm und 25mm

Fr 6. Dez 2013, 13:02

harryg hat geschrieben:Wäre eine Festbrennweite eventuell was ?????
Wenn du bessere Bildqualität möchtest, bleibt dir fast nur der Griff zum 12-24mm. Das deckt deinen vorgegebenen Bereich gut ab und ist mindestens gleichauf mit den herkömmlichen Festbrennweiten von und für Pentax.

Re: Was zwischen 16mm und 25mm

Fr 6. Dez 2013, 13:18

Man kann leider nicht alles haben. Klein und scharf bis in die Ecken gibt es meines Wissens nicht. Ich habe das 15 mm Limited und bin sehr zufrieden damit: klein, scharf, extrem "flare resistant" und sehr geringe Verzeichnung. Aber auf f/8 sollte man schon abblenden, damit die Ränder knackscharf werden.
Viele Grüße,
David

Re: Was zwischen 16mm und 25mm

Fr 6. Dez 2013, 13:27

Danke schon mals.

Das 12-24 ist auch schon groß ???
Das 15mm, ja - nein :ka:
Wieso gibt es keine Eierlegenewollmilchs.... :cry:
Werde mir die zwei Objektive genau anschauen.

HarryG

Re: Was zwischen 16mm und 25mm

Fr 6. Dez 2013, 13:29

Da musst Du aber heftig Pech mit dem 16-45 gehabt haben, ist mein absoluter Standard für alles Weitwinklige und wird bei mir dem 12-24 immer vorgezogen...
Angus

Re: Was zwischen 16mm und 25mm

Fr 6. Dez 2013, 13:52

Na ja, eine Kröte muss man schlucken ... groß und auch leicht abgeblendet schon recht gut find ich Sigma 15-30 und DA 12-24 ... je kleiner und leichter diese WWZs werden, desto mehr müssen sie abgeblendet werden. Das DA16-45 ist muMn noch ein recht guter Kompromiß. Nicht zu groß und schwer, und ab Blende 8 auch im WW-Bereich ausreichend randscharf für große Abzüge ... dafür wackelt dann eben der Tubus mehr als bei den schwereren Zooms.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz