So 24. Jun 2018, 12:50
Asphaltmann hat geschrieben:Es gibt doch DOF Rechner.
Bei Photo Pills (App) kann man einen Komverter in die Berechnung einfließen lassen.
So 24. Jun 2018, 13:09
So 24. Jun 2018, 15:16
ulrichschiegg hat geschrieben:Asphaltmann hat geschrieben:Es gibt doch DOF Rechner.
Bei Photo Pills (App) kann man einen Komverter in die Berechnung einfließen lassen.
@solunax hatte mir den Link geschickt, siehe oben. Danke trotzdem. Da kann man dann tatsächlich den Tk anwählen. Nur welche Blende setzte ich denn da ein? Die des Objektivs oder die korrigierte.
So 24. Jun 2018, 17:48
Di 26. Jun 2018, 13:48
Methusalem hat geschrieben:Hi Martin,...habe den Threat mitgelesen (mehrfach), und war schon interessiert was die Kollegen
so zu sagen haben.
Für mich stellt sich die Geschichte genauso dar wie sie Apollo, meiner Meinung nach sehr gut,beschrieben hat.
Dies deckt sich auch mit meinen Erfahrungen an verschiedenen Kombis.
Da der "gesamte optische Vorgang" zum Macro Bereich hin nicht linear verläuft und dort dann im "quadrat"
eskaliert macht die Berechnung bei großen ABM's dann halt diffizieler.Deswegen die extra Schärfentiefe Rechner
für den Macrobereich.
Das ist, neben der Blickwinkeländerung bei längeren Brennweiten und gleichem Maßstab, zu kurzen Brennweiten,
auch ein Grund für die extremere Freistellung von langen Brennweiten bei gleichem ABM zu kurzen Brennweiten.
...mal noch mein Senf zu der Geschichte![]()
![]()
beste Grüße
Bernd
Di 26. Jun 2018, 15:03
Mi 27. Jun 2018, 10:34
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz