Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Was passiert mit der Schärfentiefe, wenn ich ...

Sa 23. Jun 2018, 16:16

Vielleicht ist dies eine wunderbare Gelegenheit, ungefragt zu klugscheissen... :hurra:

<Klugscheiß level="verschärft">
Ein Objektiv mit 140mm Brennweite und Blende 4 ist bzgl Schärfentiefe identisch zu einem Objektiv mit 100mm Brennweite + 1,4 TK bei am Objektiv eingesteller Blende 2,8.
Einfach mal vorstellen, das 140mm Objektiv hätte intern einen TK eingebaut, aber man wüsste es nicht... Es spielt keine Rolle, ob ein Linsensystem mit Bajonett vor ein Objektiv geflascht wird, oder ob er fest verbaut ist.
Wichtig ist, dass die Brennweite in beiden Fällen tatsächlich 140mm ist.

Die am Objektiv eingestellte Blende 2,8 ist bei Einsatz von TK tatsächlich eine Blende 4, da die Brennweite nun 140mm beträgt, das "Loch" aber nach wie vor gleich groß ist:
140mm geteilt durch "gleich großes Loch" ist größer als 100mm geteilt durch "gleich großes Loch"
140mm / 35,7mm > 100mm / 35,7mm
4 > 2,8.

-

Bzgl Crop... das ist was ganz anderes. Beim Croppen wird NICHT die Brennweite des Objektivs verändert (wie sollte auch...), es wird nur ein kleinerer Ausschnitt der Abbildung vom Sensor erfasst. Natürlich spielt es keine Rolle, ob in der Kamera wegen des kleineren Sensors gecroppt wird oder am Computer. Es ist immer nur ein Ausschnitt. Die Schärfentiefe ändert sich ebenfalls nicht. Wieso auch: es ist nur ein Ausschnitt des "vollen" Bildes.
Gemein ist: dieser Ausschnitt zeigt so viel "Inhalt", wie ein Objektiv mit entsprechend größerer Brennweite an einer FF-Kamera zeigen würde. Drum heisst es bei den Marketieren vereinfacht, ein APS-C-Sensor erhöht die Brennweite. Ist aber trotzdem falsch.


Wenn flapsig behauptet wird, bei Crop-sensor würde sich die Schärfentiefe ändern, wird implizit davon ausgegangen, dass der Mensch hinter der Kamera seine Position verändert, damit das Motiv gleich formatfüllend abgebildet wird. Durch diese Entfernungsänderung ändert sich die Schärfentiefe, da sich auch der ABM geändert hat. (welcher unabhängig von der Sensorgröße ist)
</Klugscheiß>

Re: Was passiert mit der Schärfentiefe, wenn ich ...

Sa 23. Jun 2018, 17:03

Mal zum auflockern zwischendurch. 3 Bilder. 31mm, 300mm, 300mm+2TK. Leider hat das Erste etwas Bewegungsunschärfe. Etwa gleicher Abbildungsmasstab und gleiche Blende. Ich kenne einige die mit langen "Rohren" auf Pflanzen bei Offenblende losgehen. Und man sieht, warum. Die Bildwirkung ist deutlich anders.

Freistellung von Pflanzen in der Natur ist immer schwierig ob des "Gewusels" d'rumrum. Die Frage war praktisch gemeint.


#1


#2


#3

Re: Was passiert mit der Schärfentiefe, wenn ich ...

Sa 23. Jun 2018, 17:12

Hier noch eines, um zu zeigen, warum eine lange Brennweite schön sein kann, wenn man die Ruhe mag, die solche Bilder ausstrahlen können.

Re: Was passiert mit der Schärfentiefe, wenn ich ...

So 24. Jun 2018, 08:46

ErnstK hat geschrieben:.... noch ein bisschen was zum lesen xd

http://pages.citebite.com/l2j1n7l5m2ftr
https://de.wikipedia.org/wiki/Abbildungstiefe

NG
Ernst


Danke

Re: Was passiert mit der Schärfentiefe, wenn ich ...

So 24. Jun 2018, 08:49

Solunax hat geschrieben:
mit und ohne Telekonverter


Bzgl. Telekonverter ergeben sich Ergebnisse, die ich nicht nachvollziehen kann. Muss ich mir einmal genauer anschauen, wie sie das machen. Auf jeden Fall eine hilfreiche App.

Danke.

Re: Was passiert mit der Schärfentiefe, wenn ich ...

So 24. Jun 2018, 09:05

apollo hat geschrieben: [...] Bei der Verwendung eines TK [...] Ausschnittsvergrößerung


Swiss-MAD hat geschrieben:[...] Durch den TK wird ja ein Teil vom äusseren Strahlengang "verworfen" [...]


Ritschie hat geschrieben:
Pixelmaniac hat geschrieben:könnte man beispielsweise an der K1 ja gleich jedes beliebige Objektiv im APS-C Mode verwenden, und hätte dadurch quasi einen eingebauten 1,5-fach TK .
Ist doch vom Prinzip her auch so. [...]


Ritschie hat geschrieben:[...]Deshalb muss man ja beim Dof-Rechner auch zwischen KB und APS-C unterscheiden. Und weil das mathematische Berechnungen sind, ist es unerheblich ob man mit 150mm, 100mm + 1,5xTK, oder 100mm an APS-C fotografiert. Da werden die Berechnungen von Blende und Schärfentiefe immer das selbe Ergebnis liefern, wegen der Abhängigkeit von Brennweite und Öffnung. Wo die Vergrößerung stattfindet ist daher egal. [...]


Hier widerspreche ich jetzt einmal. Ein Telekonverter verändert die Brennweite und damit den Bildwinkel. Bei gleichem Abbildungsmassstab ist, je länger die Brennweite, desto weniger vom Hintergrund zu sehen. Das könnt Ihr oben in der Bildern sehen. Von KB nach APSC, das entspricht einer Ausschnittsvergrösserung, keiner Bildwinkelveränderung. Ein TK verändert die Bildwirkung, das kann in der Kamera oder am Computer nicht vorgenommen werden.

SteffenD hat geschrieben:[...]Bei gleichem Abbildungsmaßstab muß man sich doch frei bewegen können, warum dann den TK verwenden?[...]


Weil man die Bildwirkung verändert. Je länger die Brennweite desto "beruhigter" wirkt ein Bild, da bei gleicher Motivgrösse immer weniger vom Hintergrund zu sehen ist. Schau mal bei naturfotocamp.de, da sind wunderbare Bilder mit einem 400mm F2.8 (mit und ohne TK) zu sehen.

Bin noch nicht klüger. :ka: :ka: :ka:
Zuletzt geändert von ulrichschiegg am So 24. Jun 2018, 09:44, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Was passiert mit der Schärfentiefe, wenn ich ...

So 24. Jun 2018, 09:09

mesisto hat geschrieben:Bzgl Crop... das ist was ganz anderes. Beim Croppen wird NICHT die Brennweite des Objektivs verändert (wie sollte auch...), es wird nur ein kleinerer Ausschnitt der Abbildung vom Sensor erfasst. Natürlich spielt es keine Rolle, ob in der Kamera wegen des kleineren Sensors gecroppt wird oder am Computer. Es ist immer nur ein Ausschnitt. [...] Gemein ist: dieser Ausschnitt zeigt so viel "Inhalt", wie ein Objektiv mit entsprechend größerer Brennweite an einer FF-Kamera zeigen würde. Drum heisst es bei den Marketieren vereinfacht, ein APS-C-Sensor erhöht die Brennweite. Ist aber trotzdem falsch.[...]


:ja: :ja: :ja:

Re: Was passiert mit der Schärfentiefe, wenn ich ...

So 24. Jun 2018, 11:36

Ich hab das Gefühl dir geht es jetzt mehr ums Bokeh und nicht rein weg um die Schärfentiefe.

Re: Was passiert mit der Schärfentiefe, wenn ich ...

So 24. Jun 2018, 12:38

Die Frage habe ich gestellt um zu verstehen, wie es mit der Freistellung aussieht. Lange Festbrennweite oder lichtstarkes 300mm plus TK. Haltezeiten sind ja für statische Motive nicht so ...

Re: Was passiert mit der Schärfentiefe, wenn ich ...

So 24. Jun 2018, 12:42

Es gibt doch DOF Rechner.
Bei Photo Pills (App) kann man einen Komverter in die Berechnung einfließen lassen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz