Fr 22. Jun 2018, 12:53
Pixelmaniac hat geschrieben:apollo hat geschrieben:Wirksame Blende bezüglich Lichteinfall oder wirksame Blende bezüglich Schärfentiefe.
Ich meine der TK hat keinen Einfluss auf die Schärfentiefe...
Deine Frage ist mir zu kompliziert.![]()
Eine Blende ist für mich ein Loch im Strahlengang, dessen Größe den Lichteinfall UND die Schärfentiefe physikalisch bestimmt.![]()
Gruß
PM
Fr 22. Jun 2018, 13:44
ulrichschiegg hat geschrieben:
............... Weder Blende noch Schärfentiefe sind physikalische Grössen, sondern Definitionen............
Fr 22. Jun 2018, 14:16
Pixelmaniac hat geschrieben:apollo hat geschrieben:Wirksame Blende bezüglich Lichteinfall oder wirksame Blende bezüglich Schärfentiefe.
Ich meine der TK hat keinen Einfluss auf die Schärfentiefe...
Eine Blende ist für mich ein Loch im Strahlengang, dessen Größe den Lichteinfall UND die Schärfentiefe physikalisch bestimmt.![]()
Fr 22. Jun 2018, 14:21
Fr 22. Jun 2018, 15:03
Pixelmaniac hat geschrieben:ulrichschiegg hat geschrieben:
............... Weder Blende noch Schärfentiefe sind physikalische Grössen, sondern Definitionen............
Sorry, aber auch das ist mir zu hoch. Dann wäre wohl auch die Brennweite auch keine physikalische Größe deiner Meinung nach, sondern blos eine Marketing-Definition?![]()
Ich dachte jetzt wirklich, man könnte über den Abbildungsmaßstab bei einer Entferung X auf die Brennweite für ein bestimmtes Format schließen![]()
Ok, daß Schärfentiefe ein Resultat der Objektiveigenschaften ist (kurze oder lange BW, große oder kleine Blende, etc.) sehe ich ja ein.
Gruß
PM
Fr 22. Jun 2018, 16:05
apollo hat geschrieben:Pixelmaniac hat geschrieben:apollo hat geschrieben:Wirksame Blende bezüglich Lichteinfall oder wirksame Blende bezüglich Schärfentiefe.
Ich meine der TK hat keinen Einfluss auf die Schärfentiefe...
Eine Blende ist für mich ein Loch im Strahlengang, dessen Größe den Lichteinfall UND die Schärfentiefe physikalisch bestimmt.![]()
Die Blende ist m.E. ein Bestandteil eines optischen Systems und bestimmt gewisse Eigenschaften dieses Systems.
Zur Ausgangsfrage bezüglich Schärfentiefe, TK und rechnerischer Blende versuche ich mal, meinen Gedankengang noch etwas zu veranschaulichen:
Ein Objektiv ist ein optisches System mit gewissen Eigenschaften, mit dem wir die Abbildung auf eine Bildebene (Kamerasensor) bewerkstelligen können und das über die Blende die Tiefenschärfe beeinflusst. Das Objektiv ist dabei ein "geschlossenes" System, d.h. es funktioniert für sich alleine.
Bei der Verwendung eines TK wird das Ergebnis des optischen Systems "Objektiv" durch ein 2. optisches System "TK" beeinflusst. Dieses ist dabei so aufgebaut, dass es auf der Bildebene eine Ausschnittvergrößerung darstellt. Durch diese Ausschnittvergrößerung ändern sich die Eigenschaften des 1. optischen Systems "Objektiv" nicht, d.h. die "rechnischere" Blende für die Schärfentiefe ist die Blende des Objektives. Auf der Bildebene kommt aber auf Grund der Ausschnittsvergrößerung nur ein Teil der Lichtmenge an, die das optische System 1 ursprünglich verlassen hat, daher ergibt sich für die Belichtungssteuerung eine "rechnerische" Blende von "Objektivblende minus TK-Lichtverlust".
Trotz Physik-Leistungskurs hab ich hier sicherlich die ein oder andere Begrifflichkeit falsch verwendet, ich hoffe ihr seht mir das nach. Ich weiß auch nicht mit absoluter Sicherheit, ob das Geschreibsel korrekt ist, aber es klingt irgendwie plausibel.
Fr 22. Jun 2018, 16:20
ulrichschiegg hat geschrieben:Schau doch mal was eine physikalische Grösse ist:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***. Weder Blende noch Schärfentiefe lassen sich messen. Brennweite und Abbildungsmasstab aber schon.
Fr 22. Jun 2018, 18:38
Ich würde auch sagen das die Blende durchaus eine Physikalische Grösse ist.Pixelmaniac hat geschrieben:Natürlich kann man die Größe einer Blendenöffnung auf ein 1/100mm genau messen, so wie alles an einem Objektiv. Zumindest der Konstrukteur muß das Maß kennen, um zu wissen, welche Blendenwerte er ins Datenblatt drucken lassen soll.
Das Messen der Schärfentiefe ist natürlich aufwändiger, aber nicht unmöglich. Dann bekommt man eben einen experimentiell ermittelten Beweis.
Fr 22. Jun 2018, 19:53
Fr 22. Jun 2018, 19:58
SteffenD hat geschrieben:Die angegebene Blende ist nur ein Näherungswert, keine physikalische Größe![]()
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz