Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Ich persönlich würde die Versionen, die bei 50 oder 55mm anfangen bevorzugen. 50 ist kurz genug um das Objektiv auch mal für normale Bilder zu verwenden. 70mm ist imoh schon sehr lang an APS-C.
ich habe mir die Linse seinerzeit als erstes zusätzlich zur Kit-Linse gekauft - und da ich keine Ahnung vom Fotografieren habe benutze ich das Ding heute noch und bin vom Preis-/Leistungsverhältnis schwer begeistert. Es kommt sogar vor, dass Mitforisten die Bilder mögen die ich damit mache.
Impala hat geschrieben:Hallo, ich weiß, dass es sich hier nicht um ein Non plus Ultra handelt und der Preis lässt nicht gerade auf einen Knaller hoffen, aber das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digital hat durchweg gute Bewertungen... und als Zwischenlösung?... Bis das nötige Kleingeld für die richtigen Objektive vorhanden ist?
Ich habe es und nütze es als "Toylens". Wenn ich ein bestimmtes Motiv ntuzen will ist es zweite Wahl. Aber zum spielen ideal und es kann sehr gute Bilder machen wenn alles passt. Als zuverlässiges Arbeitstier im Telebereich nutze ich das Sigma 50 - 200 HSM. Aber das Tamron ist meiner Ansicht nach ideal, wenn man nur ab und zu ein langes Objektiv braucht und an Makrophotographie nicht wirklich interessiert ist. Ich habe viel Spaß damit und meine für das Geld ist es ein gutes Produkt