Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Was haltet Ihr davon?

Di 17. Dez 2013, 19:24

Ja, da stellt sich wieder die alte Frage: braucht man WR oder braucht man es nicht.
Da ich bewusst ein Objektiv auch für schlechtes Wetter suche, denke ich bleibt nicht anders übrig als WR. :ka:
:wink: Axel

Re: Was haltet Ihr davon?

Di 17. Dez 2013, 19:28

hallopaps hat geschrieben:Ja, da stellt sich wieder die alte Frage: braucht man WR oder braucht man es nicht.


Das, mein junger Padawan, kannst nur Du wissen. xd

Re: Was haltet Ihr davon?

Di 17. Dez 2013, 19:41

Weise gesprochen, mein Meister. Möge das Licht mit dir sein... xd :mrgreen:
:wink: Axel

Re: Was haltet Ihr davon?

Di 17. Dez 2013, 20:00

hallopaps hat geschrieben:Möge das Licht mit dir sein... xd :mrgreen:


Scherzbold: wenn ich ins Büro gehe, isses dunkel, wenn ich rauskomme, auch, und am Wochenende ist das Wetter immer schlecht. :shock: :mrgreen:

Re: Was haltet Ihr davon?

Di 17. Dez 2013, 20:06

Darum lasse ich immer mein Licht scheinen :mrgreen: (ok - ist schon etwas eingetrübt, aber etwas geht immer... :mrgreen: )
:wink: Axel

Re: Was haltet Ihr davon?

Di 17. Dez 2013, 21:03

Ich versuch dir mal zu helfen. Bin ja auch schone ne Weile bei Pentax und habe fast alles vor der Kamera gehabt was der Markt hergibt.
Speziell bei den kleinen Zooms war ich nicht zufrieden :no: . Habe alles probiert von günstigsten bis hin zum DA*16-50. Nichts hat mich so richtig zufriedengestellt. Ok, ich weiss auch von Usern hier die sehen das anders :ja: Dann kann eines Tages hier der Tipp von Alfredo mit dem Sigma 17-17 2,8-4 C. Der Preis war gut und ich dachte ich probier es mal aus. Ich war positiv überrascht und bin bis heute top zufrieden. Da habe ich sogar mein gutes FA35 für verkauft was bisher mein Lieblingsobjektiv war. Ok, so mein Werdegang, bei anderen sieht es sicher anders aus. Meine Geschichte zeigt (zumindest mir) das man mit dem Objektiv klar kommen muss. Vieles wird überbewertet, so auch (meiner Meinung nach) WR. Wenn du ständig im Regen unterwegs ist, ok, aber wer ist das schon? Es gibt nicht das Objektiv, genauso wie es nicht die perfekte Technik gibt, ich brauche z.B. nie AF-C. Lass dich also von deinem Bauch leiten :ja: Wie heisst es so schön. Ein guter Fotograf macht mit jeder Kamera tolle Bilder :cheers:

Re: Was haltet Ihr davon?

Di 17. Dez 2013, 21:18

Ein guter Fotograf macht mit jeder Kamera tolle Bilder :cheers:
Aber mit der richtigen machte es mehr Spaß... :mrgreen: :cheers:
Ja, von dem Sigma habe ich auch schon gutes gelesen. Und es gibt sicherlich noch andere gute Objektive. :ja: Tatsache ist halt, dass ich öfters mal zu Hause geblieben bin, weil es geregnet hat oder zu mindestens danach aus geschaut hat. Zwar bin ich jetzt nicht der Schlechtwetter-Fotograf, bin aber auch nicht wasserscheu.

Was die Wasserbeständigkeit der Objektive angeht, so richtige Infos darüber, was man ihnen zumuten kann (oder auch nicht) findet man nur schwer. Es gibt da zwar div Videos auf Youtube und so, in denen die WR-Obejktive in Matsch getaucht und anschließend abgeduscht werden. Der Hinweis das nicht nachzumachen folgt stehenden Fußes... Und was halten die Nicht-WR-Objektive aus? :ka:
Wenn ich ja mal einen (positiven oder negativen) Erfahrungsbericht von jemanden bekäme, der es darauf hat ankommen lassen und mit "normalen" Objektiven im strömenden Regen ohne Regencape fotografiert hat - dann wüsste ich vielleicht mehr... :ka:
:wink: Axel

Re: Was haltet Ihr davon?

Di 17. Dez 2013, 21:26

hallopaps hat geschrieben:
Ein guter Fotograf macht mit jeder Kamera tolle Bilder :cheers:
Aber mit der richtigen machte es mehr Spaß... :mrgreen: :cheers:
Ja, von dem Sigma habe ich auch schon gutes gelesen. Und es gibt sicherlich noch andere gute Objektive. :ja: Tatsache ist halt, dass ich öfters mal zu Hause geblieben bin, weil es geregnet hat oder zu mindestens danach aus geschaut hat. Zwar bin ich jetzt nicht der Schlechtwetter-Fotograf, bin aber auch nicht wasserscheu.

Was die Wasserbeständigkeit der Objektive angeht, so richtige Infos darüber, was man ihnen zumuten kann (oder auch nicht) findet man nur schwer. Es gibt da zwar div Videos auf Youtube und so, in denen die WR-Obejktive in Matsch getaucht und anschließend abgeduscht werden. Der Hinweis das nicht nachzumachen folgt stehenden Fußes... Und was halten die Nicht-WR-Objektive aus? :ka:
Wenn ich ja mal einen (positiven oder negativen) Erfahrungsbericht von jemanden bekäme, der es darauf hat ankommen lassen und mit "normalen" Objektiven im strömenden Regen ohne Regencape fotografiert hat - dann wüsste ich vielleicht mehr... :ka:
:wink: Axel
Was machen den die Fotografen ohne WR? Nicht mehr fotografieren? Wo kommen denn die Regen-Fotos her von anderen Marken die kein WR haben? Wie hat man den in den 70er Sportfotos ohne AF machen können?
Du wirst hier beide Meinungen hören, die die auch mit einem WR Probleme hatten und die die auch ohne WR im Regen ohne Probleme fotografieren.
Ich gehe z.B. auch bei jedem Wetter raus auch ohne WR und hatte noch nie Probleme. Ok, wenn es Katzen hagelt dann stell ich mich unter aber sonst.. :ka:
Wenn du das Geld für WR hast und bist mit dem Objektiv zufrieden ok, aber es muss nicht sein :no:

Re: Was haltet Ihr davon?

Di 17. Dez 2013, 21:36

Na toll - das hilft mir jetzt auch weiter... :ugly: :mrgreen:
aber im Grunde hast Du recht. Was soll schon groß passieren? Der Wassereinbruch wird wohl nicht so groß sein, dass hinterher Fische im Objektiv oder in der Kamera rum schwimmen - und wenn, wäre wenigstens das Abendessen gesichert... xd (ach nee, ich mag ja kein Fisch :klatsch: )
:wink: Axel

Re: Was haltet Ihr davon?

Di 17. Dez 2013, 21:37

Vor allem frage ich mich, wo all die wunderbaren Bilder sind, die bei Sauwetter gemacht werden? Ich kann mich nicht erinnern, viele gesehen zu haben.

Die einzige Situation, in der ich um eine abgedichtete Ausrüstung jemals froh gewesen wäre, war bei Makros in irgendeinem Tümpel, wo ich mit der Kamera mitten im Wasser stand. Weil ich mir denke, dass eine abgedichtete Kombi es vielleicht übersteht, wenn sie kurz ins Wasser eintaucht. Lustigerweise hatte ich dann nie eine solche Kombi dabei. Meine einzigen gelungenen "Regenbilder" habe ich mit dem DA 16-45 gemacht. Regentropfen (auch in größerer Zahl) hat bisher jede nicht abgedichtete Kamera und Objektiv bei mir gut überstanden.

Edit: und zur Not packst du dir einen Gefrierbeutel ein, schneidest den Boden ab und stüpst ihn bei Bedarf über die Linse. Hält auch die gröbste Nässe ab.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz