Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Warum ist ein FA limited besser als ein DA* Objektiv?

Sa 25. Mai 2013, 11:32

Mir interessiert schon länger die Frage ob ein FA Objektiv soviel besser ist als ein DA* Objektiv!

Überzeugt mich :) .... da Haptik / Qualität bei beiden außergewöhnlich gut ist!

Da ich nichts von Aussagen halte wie " ich habe gehört" bitte ich nur um Kommentare von Usern die beide Objektiv Klassen besitzen oder besessen hatten!

Freue mich auf Eure Antworten!
Zuletzt geändert von dirkrs am Sa 25. Mai 2013, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Warum ist ein FA Objektiv besser als ein DA* Objektiv?

Sa 25. Mai 2013, 12:44

Moin,

ich sehe nicht, daß irgendein FA Objektiv besser ist, als ein DA*.
Falls Du allerdings die FA* Objektive meinst, ja OK die liegen die sicher auf ähnlicher Höhe. Aber da habe ich auch schon unterschiedliche Meinungen drüber gehört.
Eine Ausnahme bildet das DA* 16-50, das leider relativ häufig Probleme mit der Schärfeleistung hat. Das muß dringend gegen eine verbesserte Version ersetzt werden.

Bei den FA* gibt es sicher einige sehr gute, und die Serie deckt eben auch Bereiche ab, die in der DA-Serie nicht mehr bedient werden. Aber ehrlich gesagt, reizen mich die FA* insgesamt eher weniger. KB habe ich nicht und die Preise, die für die Dinger aufgerufen werden, sind für gebrauchte Teile freundlich gesagt eine Frechheit.

Oder meinst Du die FA Ltd? - Nun, die würde ich auch eher mit den DA Ltd vergleichen und neutral betrachtet, tun auch die sich nicht viel. Die eine Serie hat hier Vorteile, die andere da.

Die normalen FA Objektive - ja, da gibt es schon einige sehr gute, viele Festbrenner wie das FA 35 z.B. und bei den Zooms vielleicht noch das FA 28-105 Powerzoom. Aber besonders bei den Zooms gibt es sehr viel Gurkenglas und Flaschenboden. Muß man einfach so krass sagen. Dagegen sind schon die normalen DA-Zooms so pauschal gesehen eher besser. Und das FA 50 1.4 - das wirklich gut ist - kommt bei Offenblende gegen das DA* 55 1.4 nicht ganz an. Zugegeben so knapp, daß ich das DA* 55 nicht vermisse, außer beim momentanen Wetter...

Re: Warum ist ein FA Objektiv besser als ein DA* Objektiv?

Sa 25. Mai 2013, 13:07

Würded auch nicht sagen, dass die FA* besser sind als die DA*. Die Qualität der Bauweise und die Solidität sind halt schon herausragend, daneben gefallen auch die Farbtemperatur, aber ich glaube, die DA* müssen sich nicht verstecken. Du hast auch noch die A* vergessen, da gibt es auch noch richtige Sahnestücke.

Angus

Re: Warum ist ein FA Objektiv besser als ein DA* Objektiv?

Sa 25. Mai 2013, 13:50

Hallo Namensvetter!
Ich denke, Du musst Deine Frage konkretisieren. Allgemein kann man da sicher nichts sagen, die DA* ist ja die hochwertigere DA Reihe. Die FA sind die "simplen" Objektive aus der Pentax Filmära. Da gibt es, wie oben bereits geschrieben, solche und solche. Ich habe bspw. das FA 35, das ein sehr gutes Glas ist. Aber haptisch ist es nur durchschnittlich (andere finden das Plastikfeeling schlecht), während die DA* sich sehr gut anfühlen und wertig geben.
VG
Dirk

Re: Warum ist ein FA Objektiv besser als ein DA* Objektiv?

Sa 25. Mai 2013, 13:51

sir-fog hat geschrieben:Eine Ausnahme bildet das DA* 16-50, das leider relativ häufig Probleme mit der Schärfeleistung hat. Das muß dringend gegen eine verbesserte Version ersetzt werden.


Schreib doch sowas nicht, ich versuch mir gerade wieder eins anzulachen, nachdem ich mit dem Sigma 17-50 nicht zurecht komme :mrgreen:

Re: Warum ist ein FA Objektiv besser als ein DA* Objektiv?

Sa 25. Mai 2013, 16:22

Dirk hat geschrieben:
sir-fog hat geschrieben:Eine Ausnahme bildet das DA* 16-50, das leider relativ häufig Probleme mit der Schärfeleistung hat. Das muß dringend gegen eine verbesserte Version ersetzt werden.


Schreib doch sowas nicht, ich versuch mir gerade wieder eins anzulachen, nachdem ich mit dem Sigma 17-50 nicht zurecht komme :mrgreen:


Oh, sorry Dirk - ich streiche das dann wieder... :mrgreen:
Aber es ist halt so, daß ich mal eines ausprobiert hatte, das auch bei Offenblende gut war - das, was ich mir dann gekauft habe, ist aber nicht scharf zu bekommen. (Muß aber gestehen, daß ich es nicht zum Service gegeben habe bisher... :ugly: )
Aber seit DxO das Korrekturmodul dafür hat, habe ich meinen Frieden mit dem Ding geschlossen. Damit passt die Schärfe für mich.

Re: Warum ist ein FA limited besser als ein DA* Objektiv?

Sa 25. Mai 2013, 16:44

Habs geändert! Meinte natürlich die FA Limiteds!

Konkreter heißt : z.b. Ein DA* 55 f/1,4 zu FA 43 f/1,9 limited

Es gibt ja im Bereich um die 40-50mm Brennweite das Da 40 f/2,8 limited dazu das Fa 43 f/1,9 limited und das Da 50 f/1,8 !

Als da wäre das DA* 50-135 f/2,8 das man auch für die 50mm Brennweite gut nutzen könnte!

Re: Warum ist ein FA limited besser als ein DA* Objektiv?

Sa 25. Mai 2013, 17:03

dirkrs hat geschrieben:DA* 55 f/1,4
FA 43 f/1,9 limited
Da 40 f/2,8 limited
Da 50 f/1,8
DA* 50-135 f/2,8


Alle genannten sind gute Objektive. Du musst nur das passende für dich finden.

Re: Warum ist ein FA limited besser als ein DA* Objektiv?

Sa 25. Mai 2013, 17:15

Wir haben bisher 2 Limiteds und auch 2 DA-Sternchen. Mit den Limiteds muss man einfach mal fotografieren, dann wird sich mit Sicherheit ein "Suchtgefühl" einstellen. Sie besitzen einfach eine hervorragende Haptik und sind in Schärfeleistung und Bokeh schon etwas besonderes. Die Da* sind ebenfalls sehr gut in der Schärfeleistung und im Bokeh - aber wenn man beide miteinander vergleicht wirken die Limiteds irgendwie harmonischer (natürlich ist dies meine persönliche Meinung!).
Wie schon gesschrieben, man muss die Limiteds einfach selber ausprobieren. Doch vorsicht, genügend Geld einstecken - denn man möchte sie bestimmt nicht mehr hergeben. ;)

Re: Warum ist ein FA limited besser als ein DA* Objektiv?

Sa 25. Mai 2013, 17:31

Also ich hatte das DA35 f/28 limited macro und konnte mich damit nicht so Recht anfreunden sodaß es wieder gehen mußte!

Es war weniger die Qualität / Optik sondern die Abbildungsleistung die nicht den erwünschten " Aha " Effekt brachte!

Das war was ganz anderes mit dem DA* 50-135 f/2,8 .....das war Liebe auf dem ersten Blick! Eine Traumkombi an meiner K-5 II!

Deshalb die Fragestellung ob die FA limiteds diese " Liebe " noch steigern können?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz