Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Warum ist ein FA limited besser als ein DA* Objektiv?

Sa 25. Mai 2013, 18:05

Ein gewisser Vorteil ist sicher, dass die FA Objektive Vollformatobjektive sind und man somit an einer APS-C Kamera den "Sweet spot" ausnutzt- Vignettierung und schwache Abbildungsleistung an den Rändern sollten da kein Problem sein. Zumindest bei den hochwertigen FA* oder FA ltd Objektiven.
Weiterhin ist man mit den FA Objektiven schonmal auf die Pentax Fullframe DSLR ausgerüstet ;-)
Viele Grüße,
David

Re: Warum ist ein FA limited besser als ein DA* Objektiv?

Sa 25. Mai 2013, 18:48

Und man hat i.d.R. 1 - 1,5 Blenden Vorteil.
Durch das FA 43mm F1.9 habe ich großen Spaß daran gefunden <2.8 zu fotografieren.

Re: Warum ist ein FA limited besser als ein DA* Objektiv?

So 26. Mai 2013, 12:06

396 hat geschrieben:Und man hat i.d.R. 1 - 1,5 Blenden Vorteil.
Durch das FA 43mm F1.9 habe ich großen Spaß daran gefunden <2.8 zu fotografieren.


Das DA* 55 hat mit F1.4 eine noch größere Blende.
Bei den anderen DA* Objektiven ist die Blende meist der Brennweite entsprechend.
Ok, das 300er hat "nur" f4 aber hey.
Und Zooms für Pentax mit unter f2.8 gibt es in beiden Baureihen nicht.

Kann es sein, dass du da ein wenig die DA limiteds verwechselst?
Die haben meist keine so große Öffnung aufgrund der Pancake Bauweise.

Wobei die Fragestellung des TO natürlich auch etwas verwirrend ist.

dirkrs hat geschrieben:Habs geändert! Meinte natürlich die FA Limiteds!

Konkreter heißt : z.b. Ein DA* 55 f/1,4 zu FA 43 f/1,9 limited

Es gibt ja im Bereich um die 40-50mm Brennweite das Da 40 f/2,8 limited dazu das Fa 43 f/1,9 limited und das Da 50 f/1,8 !

Als da wäre das DA* 50-135 f/2,8 das man auch für die 50mm Brennweite gut nutzen könnte!


Was soll jetzt mit wem verglichen werden?
Das 50-135er DA* gegen all die genannten Limiteds? Also DA limiteds und FA limiteds und dann noch ein (Budget-) DA?
Ui ... das ist wie mit den Äpfeln und Birnen.
Ein 50-135er nur an der Anfangsbrennweite mit Festbrennweiten (und die auch noch komplett anderer Bauweise und Art) zu vergleichen ist ziemlich ... unsinnig, tut mir leid.

Vielleicht wäre es gut zu wissen was du fotografieren willst um dir dann einen Tipp geben zu können welches Objektiv da seine Stärken hat?

Gruß,
Tom

Re: Warum ist ein FA limited besser als ein DA* Objektiv?

So 26. Mai 2013, 14:55

Ja etwas verwirrend gebe ich zu!

Mein Pentax DA* 50-135 f/2,8 macht sehr gute Bilder und das zu 100%!

Kann jetzt ein FA 43 oder ein FA 77 das noch steigern oder was können diese FA's noch besser?

Re: Warum ist ein FA limited besser als ein DA* Objektiv?

So 26. Mai 2013, 15:25

dirkrs hat geschrieben:Ja etwas verwirrend gebe ich zu!

Mein Pentax DA* 50-135 f/2,8 macht sehr gute Bilder und das zu 100%!

Kann jetzt ein FA 43 oder ein FA 77 das noch steigern oder was können diese FA's noch besser?

Sie sind kleiner und lichtstärker und bei Blende 2.8 noch etwas besser als das schon sehr sehr gute 50-135.


--
LG
Hannes
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz