Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Warum ich wieder etwas bei Pentax gekauft habe

Mi 11. Sep 2024, 14:21

Achtung: Dieser Text kann Ihre religiösen Gefühle verletzen. Bitte lesen Sie ihn nicht wenn Sie sich dessen nicht sicher sind! :ommmh:

Sehr verehrte Damen und Herren :hat: ,

leider komme ich nicht umhin Euch mitzuteilen, dass es in meiner Pentax Beziehung eine echte Krise gegeben hat. Meine Euphorie in Sachen K1 Mark II war nicht von Dauer. Das lange sehnsüchtige Warten auf die vollformatigste Pentax von allen wandelte sich in eine kurze, heisse Affäre und verglühte im gleissenden Licht eines Sonnenuntergangs mitten im Wald. Was war passiert? :?:

Wie das in neuen Beziehungen so ist verkennt man im Überschwang der Gefühle manches, bzw. bemerkt es aber will es nicht sehen. Über die Jahre empfand ich weder meine Pentax Kameras, noch meine MFTs als Last. Meine GX7 war immer dabei. Überall. Zu jeder Zeit.
Mit der Kaeinsmarkzwei sollte sich das ändern. Natürlich will man nur das Beste in einer Beziehung. Wer wirft schon Perlen vor die Säue oder schraubt Flaschenböden auf eine Vollformatige? Mit der K1m2 wurden zwei der neueren Gläser gleich mit angeschafft. Wenn dann richtig. Klotzen anstatt kleckern. Unter D FA* geht gar nix. Lichtstärken über 2.8 waren aktive Lichtverhinderer mit Pentax K Bajonett. Wenn dann nur Original. :princess:

Schon direkt bei der Paketübergabe durch den Briefträger des Vertrauens umwob mich ein ungutes Gefühl. Das lastete schwer auf mir. Natürlich weiß ich das Lichtstärke gleichzeitig mit mehr Glas verbunden ist und das mit mehr Gewicht einhergeht. So richtig hatte ich das aber nicht mehr präsent.
Aber das Ergebnis war ein Schock. Die Kombination an barocker Vollformatigkeit und angeflanschter Adipositas war zu viel für mich. Die frühe Traumatisierung durch eine ausgeuferte Canon Ausrüstung auf einer Motorradreise war plötzlich wieder präsent. Das schwere Geraffel hatte mich bis zu dem Einschlag in einen Fiat 127 drei Wochen gequält, mich tagtäglich genervt und mein Motorrad überladen.
Nun war es der mich mitten im Wald ereilende sherpaeske Flashback der mich verzweifeln ließ. :ka:

Zwei Psychiaterbesuche und einige Flaschen Selbstgebranntem später verfasste ich die ersten Anzeigen. Die K1Mark2 und ich waren nicht für einander geschaffen. Sie konnte nicht bleiben. Aber auch das bildgebende Ergebnis war nicht so wie ich es erwartete. Ein über einem MFT Sensor angebrachtes Olympus 45 1.8 erweckt neben dem D FA85 1.4 den Eindruck aus einem Kaugummiautomaten entsprungen zu sein. Der Lichteinlass erinnert an eine 8er Karosseriescheibe. Die Bildqualität an einer GX8 oder G9 entkräftet das aber ganz schnell. Mein Nocticron musste ich gar nicht auspacken. Die Realität hatte mich wieder. Der bildgewordene Mehrwert war mir das nicht wert und das im Wortsinn.
Die Gläser gingen zurück ins nipponsche Sterneuniversum. Das Pentax Premium Moppelchen mit der genialen Displayaufhängung wurde weiterverkauft. Mit Verlust, aber das war klar.
Um meinen Limiteds zumindest den Anschein technologischen Fortschritts zu geben wurde eine, einem Handyknipser vererbte K3 günstig erstanden. Eine Übersprungshandlung wenn Ihr so wollt. Aber kaum 5Kiloklicks geused. Das passt wirklich besser und verhindert die Obdachlosigkeit meiner Limited Bestände. :rolleyes:

Anmerkung: Die K1m2 war für mich definitiv die falsche Kamera. Es ist ein schönes Stück und in den richtigen Händen wunderbar. Und wer es mag auch mit Gläsern aus Bleikristall.
Seisdrum. In jedem Ende liegt auch ein neuer Anfang so sagt man. In den letzten fünf Wochen habe ich mich davon überzeugt das es für mich nicht mehr unbedingt eine Spiegelmechanik zwischen Dichtungen und vollgepanzerten Formatgehäuse braucht um glücklich zu sein. Dank eines bekannten Users aus dem Nachbarforum habe ich mir eine A7II angesehen, gekauft und bin damit jetzt wirklich zufrieden.
Die unendliche Leichtigkeit des Seins ist zurück. :hurra:

Viel Spass Uns! :clap:
Zuletzt geändert von tom10d am Mi 11. Sep 2024, 14:46, insgesamt 4-mal geändert.

Re: Warum ich wieder etwas bei Pentax gekauft habe

Mi 11. Sep 2024, 14:35

Mit der Adipositas hast Du natürlich Recht!

Bild

Aber ich habe mich daran gewöhnt.

Re: Warum ich wieder etwas bei Pentax gekauft habe

Mi 11. Sep 2024, 15:35

Also die A7II hatte ich mal getestet und war von allem enttäuscht. Mal sehen, ob wir uns in ein paar Wochen wieder hier lesen. ;-p Aber: vor allem ist die auch kein Leichtgewicht!? Also MFT hätte ich volles Verständnis für, aber A7II!? Verstehe ich nicht...

Re: Warum ich wieder etwas bei Pentax gekauft habe

Mi 11. Sep 2024, 19:24

So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich liebe meine Fat Lady, seit ich sie zum ersten mal in der Hand hatte. Die Größe passt genau zu meinen Händen, und das Gewicht lässt wenig Spielraum für ungewollte Verwackler. Nur wenn sie auf meinem Bauch liegt, ist es manchmal etwas unangenehm, aber da muss ich durch - ich mag keine leichten Mädchen, und machmal kommt es eben doch auf die Größe an. Falls hier jemand irgendwelche schrägen Assoziationen entwickelt, ich rede von meiner K1-II, die mit meiner Lieblingslinse knapp 2.8kg wiegt. Und wie gesagt, ich empfinde sowohl Gewicht als auch Größe als Vorteil. Das Werkzeug muss einfach passen, und es passt. Meine K5, mit der ich immernoch viel und gerne fotografiere, wurde einst als besonders kompakt beworben, aber ich empfand sie immer als zu klein und zu leicht, außer mit einer großen Telelinse anmontiert.

Warum ich wieder etwas bei Pentax gekauft habe

Mi 11. Sep 2024, 20:34

K-1 mit BG, 85er und Gurt: 2.777g und liegt gut in der Hand.

VG Nuftur

Re: Warum ich wieder etwas bei Pentax gekauft habe

Mi 11. Sep 2024, 21:00

Kann Toms Weg verstehen - die A7 Serie ist halt kompaktes KB - und die 31/43/77er machen sich gut daran. Nicht für jeden und für jeden Zweck - eher etwas für ruhige slowhands.

Re: Warum ich wieder etwas bei Pentax gekauft habe

Do 12. Sep 2024, 07:15

@ Peregrino, angHell, Dackelohr, Nuftur & nimda

Ihr habt alle recht! Ich habe in meinem ersten Thread meinen Weg zur K1m" aufgezeichnet und war der Meinung das Ihr auch den weiteren Verlauf der Geschichte erfahren dürft. Das ist keineswegs als "Missionierungsversuch" zu interpretieren. Was ich im Übrigen bei The real Pentaxians*Innen für hinausgeschmissenes Engagement halten würde... :thumbup:

Aber so ist es nunmal. Da ich mir Mittelformat und Glasplatten aus Platzgründen und Angst um meine Altersversorgung nicht antun möchte, war und ist Vollformat für mich die Krönung der Schöpfung. Die Pentax war ein sehr lang gehegter Wunsch. Auch weil ich Handschuhgröße 12 habe und es liebe a) "Etwas in der Hand zu haben" und b) "Fotoapparate für Erwachsene" eigentlich ein Schulterdisplay haben müssen! :d&w:

Panasonic VF war aufgrund meiner Nutzung im Bereich Mopedreisen nie wirklich Thema. Wobei bei MFT schon mit der G9 bald alle Vorteile verspielt sind. Die war mit mir aber auch nie auf Reisen. Nur die kompakteren GF und GX Modelle. Das bleibt auch so. Im Übrigen gibts ja PanaVF TV auch nur mit einem separaten System :thumbup:

Die Alphas hatte ich nie auf dem Schirm. Aber so ist das halt. Die "Sonies" sind mittlerweile bei vielen zu finden. Ich hatte mich nie damit beschäftigt. Jetzt tu ich es. Meine fotografischen Fähigkeiten haben mehr mit Einbildung als mit Abbildung zu tun..
Es ist eher ein Gefühl. Ich mag Fotografie die auf den ersten Blick erstmal offen lässt was man sieht. Deswegen war es nie Thema die Schnellste und Beste zu haben. Das Motiv und der Weg dorthin geben mir mehr. Photoshop und Lightroom sind mir ein Greuel. Out of Box ist mein jedesmal aufs neue angestrebter Königsweg.
Das passt gut zu Pentax mit einem DA21, einem FA43 oder einem DA*55, aber auch vielen anderen manuellen Pentax Scherben. Aber eben auch zu einer A7 II mit einem Zeiss oder Voigtländer. :foto:

Ich bin mittlerweile in die Jahre gekommen. Haltungsschäden da, Arthrose dort und generell Plemplem.
Wie schwer ein D FA* mit einer Vollformat sein kann hatte ich seit langem nicht mehr auf dem Schirm. Die K20D mit dem Tamron 70-200 war das schwerste was ich bisher hatte. Ich glaube die K1mzwei mit dem D FA* Zoom war gefühlt doppelt so schwer. :d&w:
Mit lädierter Schulter kein Spass.

Aber es gab ja ein Happy End. Die betagte K3 ohne drei wurde mir angeboten und hat die treue K5IIs ersetzt. Und die hat auch ein Schulterdisplay. Mit MFT, APS-C und VF kann man gut über den Tellerand blicken.
Das ist wirklich das Einzige was ich an der Sony vermisse. Der schnelle Blick über die Schulter. :thumbup:

Ich mag Euch alle!

Re: Warum ich wieder etwas bei Pentax gekauft habe

Do 12. Sep 2024, 10:27

Hi Tom, frei nach dem Motto "du sollst keine DFA* neben meinem FA limited haben"... Gerade wegen Gewicht und immer. Die alpha7 hab ich wirklich gesagt neben der nikon z30 neulich auch in der Hand gehabt. Freue mich auf deine Erfahrungsberichte. Ggfs nicht hier sondern im dfn.

Re: Warum ich wieder etwas bei Pentax gekauft habe

Do 12. Sep 2024, 13:26

nitram hat geschrieben:Hi Tom, frei nach dem Motto "du sollst keine DFA* neben meinem FA limited haben"... Gerade wegen Gewicht und immer. Die alpha7 hab ich wirklich gesagt neben der nikon z30 neulich auch in der Hand gehabt. Freue mich auf deine Erfahrungsberichte. Ggfs nicht hier sondern im dfn.


Jaaaaahaaaaa.... Eigentlich hätte ich es besser wissen müssen. Schuld war nur der gute Preis bei einem Aachener Pentax Dealer. :motz: :d&w:

Jetzt bin ich schlauer.. . :ugly: :foto:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz