le spationaute hat geschrieben:
Wenn man sich auf ein neues System einlässt, ist es meiner Meinung nach sinnvoll, sich wirklich einzulassen.
[...]
Einlassen also. Bei Pentax bedeutet das, sich mit den Limiteds zumindest zu befassen. Ich war eben erst auf Fototour mit dem 21er und es war wieder mal sehr positiv. Nicht allein wegen der Bilder: Die DA Limiteds sind inzwischen so alt, dass sie eher Charakter haben als objektivquartetttaugliche Specs. Gleichzeitig aber sind diese Objektive winzig und leicht und liegen sensationell in der Hand. Es macht einfach Spaß mit ihnen zu fotografieren. Was man den Bildern dann auch ansieht.
Das muss man aber auch erleben wollen. Wenn es hart und faktisch wird, mag ein 16-85 meinetwegen die richtige Entscheidung sein.
Bei mit haben sie alle ihre Berechtigung. Egal ob das 16-85 als Universal-Immerdrauf an der K-3 II (zuvor hing das 18-135 dran das jetzt an einer K-5 II als Immerdabei-Kombi im Auto liegt) oder das 28-105 an der K-1. Und dann sind da die noch älteren FA Limiteds in Form des 31ers und 43ers für die besonderen Bilder.
Und beim Einlassen kann ich dem nur zustimmen. Man muss mit dem leben was es gibt und das beste daraus machen. Da hilft dann auch kein "Warum gibt es nicht?" (egal auf was bezogen) - gibt es halt nicht.
Und mit den Brennweiten ist Pentax ja gerade bei den FA Limiteds auch recht speziell mit ihren 31 mm (statt allgemein üblicher 35 mm), 43 mm (statt 50 mm) und 77 (statt 85 mm). Ist halt so, aber mir macht es damit trotzdem nicht weniger Spaß. Das 77er habe ich nur deshalb nicht, da das irgendwie keine passende Brennweite für mich ist. Ich hatte es bei einem UT mal drauf - tolle Bilder, aber dennoch brauche ich es entweder kürzer oder länger, entsprechend ist nach dem 43er dann erst das 100er als nächst größere Festbrennweite da.
Dir (@Yeats) wünsche ich jetzt aber auch viel Spaß mit der kommenden neuen Kombi und beim Eingrooven ins Pentax-System ...

_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.