Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Walimex Pro 85mm F1.4 IF ( Samyang ) - Diskussionen
Mi 24. Feb 2016, 12:29
Ja, das 85er von Samyang ist schon toll. Ich hab es nun auch seit wenigen Tagen und übe noch das Scharfstellen.
Dabei fiel mir so einiges auf: Meine ebenfalls neue K3 hat einen Frontfokus - das konnte ich per AF-Feineinstellung auf -5 einigermaßen korrigieren. Nun aber habe ich den Eindruck, dass die Schärfe auf der Mattscheibe nicht mehr stimmt. Wenn der Focussensor aufblinkt und piept, ist das Bild das ich schieße zwar meistens einigermaßen scharf (top ist anders), im Sucher ginge hinsichtlich der Schärfe aber mehr. Stelle ich dagegen auf die Suchermattscheibe knackscharf ein und kümmere mich nicht um das Geblinke und Gepiepe, wird die Aufnahme garantiert unscharf. Ich hatte eigentlich mit der Anschaffung einer Sucherlupe geliebäugelt, aber so macht die natürlich keinen Sinn. Die besten Ergebnisse erziele ich mit dem Samyang jetzt, wenn ich ganz vorsichtig von der Unendlich kommend mich von oben an die Entfernung herantaste und in dem Augenblick auslöse, wenn der Focussensor erstmals piept. Nähere ich mich dem Schärfepunkt von einer kürzeren Entfernungseinstellung her, wird das Bild schlechter. Auch bin ich dann optisch schon über den Punkt hinweg, den ich im Sucher als knackscharf erkannt hatte.
Mit meinem alten voll manuellen SMC 50/1,4 habe ich diese Probleme nicht. Da gilt: Sucher scharf = Bild scharf = Piep.
Wie sind da bei Euch die Erfahrungen? Habt ihr Tips für mich?
Re: Walimex Pro 85mm F1.4 IF ( Samyang ) Lens Club*
Mi 24. Feb 2016, 12:55
Ich kann Penturios Erfahrung bestätigen: nach der Schärfebestätigung meiner K-3 muss ich noch einen Hauch in Richtung oo drehen, damit die Schärfe sitzt. Besser ist auch bei mir, aus Richtung oo zu fokussieren. Ich nutze eine Sucherlupe; das 1,4/85 ist aber meist an der K-01 mit Fokuspeaking im Einsatz.
Re: Walimex Pro 85mm F1.4 IF ( Samyang ) - Diskussionen
Mi 24. Feb 2016, 13:22
zur Kontrolle bietet sich der Catch-In an. Gepiepe hin oder her. Du drehst in den Fokus , die Kamera löst aus. Würde mich interessieren, ob dann das Ergebnis immer noch unscharf ist. Klappt bei der K30 bei jedem Objektiv auf den Punkt. Alle Bilder scharf. K, M, A-Objektive oder Fremdhersteller.
Re: Walimex Pro 85mm F1.4 IF ( Samyang ) - Diskussionen
Mi 24. Feb 2016, 15:00
burkmann hat geschrieben:zur Kontrolle bietet sich der Catch-In an. Gepiepe hin oder her. Du drehst in den Fokus , die Kamera löst aus. Würde mich interessieren, ob dann das Ergebnis immer noch unscharf ist. Klappt bei der K30 bei jedem Objektiv auf den Punkt. Alle Bilder scharf. K, M, A-Objektive oder Fremdhersteller.
Damit hat man immer noch das Problem mit dem beachtlichen Fokus-Shift.
Fokus-Shift hat auch das 85er Zeiss ZK. Einer der Hauptgründe warum ich es wieder verkauft habe. Mir ist es zu umständlich ein Objektiv auf die im Link gennante Weise zu bedienen um korrekt fokussierte Bilder zu bekommen...