Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Re: Walimex an K-50 - Blendeneinstellung an der Kamera mögli
Mo 20. Jun 2016, 16:54
An dem Objektiv ist ein Ring, an dem Du die Blende einstellen kannst. Eine Stellung ist A wie Automatik. Dann kannst Du mit der K50 die Blende wählen (wenn Du dies im Menu der K50 erlaubt hast).
Re: Walimex an K-50 - Blendeneinstellung an der Kamera mögli
Mo 20. Jun 2016, 17:22
Ich hatte es mal kurz an der K3 dran, haben tu ich es nicht. Ich glaube Pixiac hat es, musst ihn mal fragen. Es verzeichnet natürlich etwas, kann man aber ganz gut korrigieren, soweit ich weiss...
Ich hatte das 16er und habe das 135er der gleichen Baureihe.
Re: Walimex an K-50 - Blendeneinstellung an der Kamera mögli
Mo 20. Jun 2016, 18:12
Das 2,8/14mm hat eine etwas ... nun ja ... 'gewöhnungsbedürftige' Verzeichnung ... innen ganz etwas Tonne, außen etwas Kissen. So etwas bezeichnet man auch als 'wellenförmige' (oder im Englischen 'mustache' = Schnurrbart) Verzeichnung.
Mit den entsprechenden Korrekturprofilen lässt sich das aber bei der RAW Entwicklung (oder in Gottes Namen auch mit Programmen wie 'Hugin' am JPG) ausbügeln. Ob und in welchem Umfang man dafür bei der Aufnahme Reserven einkalkulieren muss, die dann natürlich ein wenig am 'weiten Winkel' knabbern, sollte jemand sagen, der das Glas für diesen Zweck schon genutzt bzw. ausprobiert hat ...