Aktuelle Zeit: So 3. Aug 2025, 06:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 20. Jun 2016, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 20:03
Beiträge: 14542
Wohnort: Laatzen
Im passenden LC gibt es genug Fotos, die die Leistungsfähigkeit der Linse zeigen. Ich bin sowohl an der K-5lls als auch an der K-1 sehr zufrieden mit dem Objektiv. LR stellt inzwischen auch ein passendes Profil zur Verfügung. Vorher hatte ich die Verzerrung manuell in LR ganz gut in den Griff bekommen. Der Verlust hält sich dabei durchaus in Grenzen. Anders sieht das natürlich aus, wenn man stürzende Linien per EBV korrigieren will. Bin allerdings mehr im Bereich Natur/Landschaft, nicht im Bereich Architektur mit dem Teil unterwegs.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Photoshop -es muss doch möglich sein
Forum: Bildbearbeitung
Autor: pentaxnweby
Antworten: 4
Was eine Kamera braucht
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: VenatorLux
Antworten: 7
Heute mal ohne Kamera zum Brötchen holen... (Fortsetzung)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Lichtikuss
Antworten: 21
smc Pentax-F 50mm f1.7 keine Blendeneinstellung an der K3II
Forum: Technische Probleme
Autor: Sunny
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz