Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Walimex 500mm Linse/Spiegel ist doch Spielzeug, oder?

Di 16. Dez 2014, 09:15

Moin,

es stellt sich immer mehr heraus, daß ich mich bei den extremen Brennweiten am wohlsten fühle. Während meine "um 50mm" fast immer in der Tasche bleiben, hat sich das Sigma 10-20mm zum immerdrauf gemausert. Das Sigma 70-300mm packe ich in der Natur gerne aus, wenn Libellen, Eisvögel oder ähnlich scheues Getier abgelichtet werden soll. Allerdings stelle ich, gerade bei den Eisvögeln, fest, daß 300mm oft ein wenig zu kurz ist. Deshalb schiele ich immer öfter Richtung 500mm. Ich hab mich hier und da mal ein wenig umgelesen und neben den üblichen Verdächtigen, und im Lens Club, noch die zwei Mitstreiter von Walimex gefunden. Namentlich das und den , beide zu einem ... interessanten Preis.

Bei den Berichten / Tests / ... zu den beiden letztgenannten scheiden sich offensichtlich die Geister. Deshalb würden mich mal Erfahrungsberichte von Besitzern dieser beiden Objektive interessieren. Kann man damit halbwegs ordentliche Fotos machen oder sind sie eben doch nur Spielzeug?

Gruß
Jörn

Re: Walimex 500mm Linse/Spiegel ist doch Spielzeug, oder?

Di 16. Dez 2014, 09:39

Willst du ein Beweisfoto dafür, dass du einen Eisvogel gesehen hast oder willst du ein "schönes" Foto?

Re: Walimex 500mm Linse/Spiegel ist doch Spielzeug, oder?

Di 16. Dez 2014, 09:49

derfred hat geschrieben:Willst du ein Beweisfoto dafür, dass du einen Eisvogel gesehen hast oder willst du ein "schönes" Foto?
Beweisfotos habe ich schon - eben weil 300mm nicht ganz reichen. :(
Jetzt wäre ich für schöne Fotos bereit. ;)

Aber Deine Frage war auch gar keine Frage, oder? :mrgreen:

Gruß
Jörn

Re: Walimex 500mm Linse/Spiegel ist doch Spielzeug, oder?

Di 16. Dez 2014, 10:20

Jörn hat geschrieben:Aber Deine Frage war auch gar keine Frage, oder? :mrgreen:

Doch, schon. Sogar eine ernst gemeinte....

Ich habe mir mal so ein Walimex Spiegel 500er gekauft (billig gebraucht) und sehr, sehr schnell wieder abgestoßen. Abgesehen von den ohnehin bekannten Nachteilen (Sucher dunkel, schreckliches Bokeh, manueller Fokus) lösen die Dinger einfach nicht besonders hoch auf.

Das billigste wirklich brauchbare 500er ist für mich das Sigma 150-500. Darunter braucht man nicht anzufangen, wenn etwas vorzeigbares dabei herumkommen soll. Eine Alternative ist das 300/4 mit TK (nur 420mm aber hervorragende Auflösung) oder dann eben die guten 500+ Gläser (Sigma 500, DA 560, diverse A, F, FA)

Re: Walimex 500mm Linse/Spiegel ist doch Spielzeug, oder?

Di 16. Dez 2014, 10:48

Um Deine Frage zu beantworten: Ja!

Das ... ähem ... Preis-/Leistungsverhältnis mag ja ganz gut sein, aber die Leistung ist halt doch begrenzt. Das 500er Glas ist natürlich farblich nicht 100%ig auskorrigiert (ein APO würde vermutlich mehr als 100€ kosten ;) ), der Spiegel ist in dieser Hinsicht zwar besser, aber die Auflösung ist nicht das Gelbe vom Ei. Was den Kontrast angeht ebenfalls so lala ...
Für Belegfotos tauglich, aber die Fokussierung ist ziemlich tricky. Falls Du an Eisvögel usw. gedacht hast, wirst Du sicher kein 'Bombenfoto' bekommen.
Ob eines der hie und da angebotenen Schmidt-Cassegrain-Teleskope mit Kamera Adapter mehr bringt, sei dahingestellt. Vermutlich zeichnet der Bildkreis dann aber nicht mehr die APSC Fläche vollständig aus.
Dann bist Du auf 'Bird-Spotting' Niveau.

Irgendwas ist halt immer ...

Re: Walimex 500mm Linse/Spiegel ist doch Spielzeug, oder?

Di 16. Dez 2014, 11:41

Das beste dürfte wohl sein, wenn du dir billig eins besorgst und es selbst ausprobierst. Wenn es nichts ist, kannst du es ja wieder verkaufen. Viel Geld kannst du ja eigentlich bei der Aktion nicht verlieren.

Re: Walimex 500mm Linse/Spiegel ist doch Spielzeug, oder?

Di 16. Dez 2014, 11:42

Ich habe so n Ding ohne Spiegel seit 5 Jahren oder so im Schrank liegen, habs selber aus Neugier für 30-40€ ersteigert.
Wenn Du Deine Erfahrungen sammeln möchtest und Dir dies die Portokosten wert ist, schicke ich es Dir gerne zu. :) Erwarte bitte nicht zu viel davon.
Wenn Jörn nicht mag, dann gerne jemand anders. (Bitte PN.)

Für die kleinen Eisvögel könnten selbst vernünftige 500 mm (Bigma usw.) zu kurz werden. Ich habe nicht viel Erfahrung damit, aber da wo ich mit Eisvögeln zusammengetroffen bin, musste ich mein 560er mit dem 1.4TK verlängern und ganz schön croppen. auch unser "Kingfisher-King" angus wird das bestätigen können. :yessad:
Am langen Ende kommen die zusätzlichen mm perspektivisch weniger zum Tragen, man muss sich richtig ins Zeug legen für formatfüllende Motive.

Re: Walimex 500mm Linse/Spiegel ist doch Spielzeug, oder?

Di 16. Dez 2014, 14:45

Mal so aus dem Bauch heraus: Ein gutes 70-300 auf F8.0 abgeblendet und auf 500mm ausgeschnitten dürfte nicht so viel schlechter sein.

Re: Walimex 500mm Linse/Spiegel ist doch Spielzeug, oder?

Mi 17. Dez 2014, 16:40

Ich hatte mal, vor langer langer Zeit, ein 300/5,6 und ein 400/6,3 Spiegeltele. Beide waren extrem flau und streulichtempfinlich; trotz selbstgebauter langer Streulichtblende. Sie waren zudem deutlich lichtschwaecher als die Blendenangabe vermuten ließ. :geek:
Tests in den Fachzeitschriften bescheinigten nur den (recht teuren) Minolta und Pentax Spiegelteles eine gute optische Qualitaet. Die "Russentonne" (Rubinar) soll auch brauchbar sein. Von diesen Billigloesungen wuerde ich die Finger lassen; und das gilt auch fuer die verschiedenen "Wundertueten"-Derivate :yessad:

Re: Walimex 500mm Linse/Spiegel ist doch Spielzeug, oder?

So 21. Dez 2014, 10:47

Lass es. Ich kenne das Walimex-Teil nicht, aber wenn du mich fragst, sind selbst 50 € zu schade für etwas, was du nach den ersten Probefotos nie mehr benutzen wirst. Ich hab aus alten Zeiten ein Tokina 500 Spiegeltele. Das ist wohl schon 30 Jahre alt, aber ich nehme nicht an, dass es sooo viel schlechter ist. Ich benutze es nie. Wenn ich das 300er mit 1,4 TK benutze und auf 1000 mm beschneide, sieht es immer noch besser aus als das, was beim Spiegeltele unbeschnitten rauskommt, u.a. auch wegen des gruseligen Bokehs.

Wenn jemand es mal selber testen will, verschenke ich gerne mein Tokina (für Portokosten aus Deutschland; meine Schwiegereltern sind Weihnachten hier und können es mitnehmen). PM reicht.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz