Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
ich teste gerade das Walimex 10 mm an meiner K 7. Ich will das Objektiv hauptsächlich für Panoramaaufnahmen verwenden. Statt meines bisher verwendeten 18 - 55mm Kitobjektiv. Bei den Aufnahmen habe ich bisher folgendes Problem: verwende ich das Objektiv für 360 Grad Aufnahmen in Räumen, hat PTGui oder Hugin Probleme, die Aufnahmen zusammen zu setzen.Von selbst geht das gar nicht. Nur durch manuelles eingreifen.Nodalpunkt habe ich eingestellt. Überlappung ist auch genug vorhanden. Betrachte ich die Einzelaufnahmen, so sind sie gegen einander stark verschoben. Fotografiere ich im Freien Gebäude, treten die Probleme nicht auf. Allerdings bin ich da auch weiter entfernt. In einem Raum habe ich zum Teil nur 2 m Abstand. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
Betrachte ich die Einzelaufnahmen, so sind sie gegen einander stark verschoben.
...und du bist sicher, dass der Nodalpunkt korrekt eingestellt ist? Hmmmm, ich überlege gerade, ob solche SWW mit ihrer Tendenz, am Rand alles recht breit wiederzugeben, nicht zuletzt deswegen diese Probleme aufwerfen. Andererseits sollte die Angabe der Brennweite einer Stitching-Software helfen, damit klarzukommen.
Ich bin gespannt, was sich als des Rätsels Lösung erweist ...
Wenn ich schon verlinkt bin dann versuche ich zu helfen. In ersten Linie ist das bereit stellen der Bilder immer sehr hilfreich. So kann man die Bilder selber zusammen stitchen. Und somit viel schneller Hilfe geben. Aber mit welchem Objektiv man Panoramen macht ist erstmal egal.
ich füge mal 2 Aufnahmen bei. Die setzen PTGui und Hugin nicht zusammen. Ich denke, Überlappung zum Punkte finden ist da genug vorhanden. Nur der Microsoft ICE macht es. Wie gesagt, bisher habe ich solche Aufnahmen mit dem 18 - 55 mm Objektiv in der 18 mm Stellung gemacht. Problemlos. Im Screenshot kann man sehen, dass Hugin mehrere Fotos übereinander setzt, statt sie aneinander zu setzen.Es sind 7 Einzelaufnahmen auf 360 Grad. Eigentlich braucht man bei 10 mm nur 6 Aufnahmen.
Wie gesagt, stell die Bilder irgendwo online und ich schau mir das an... es muss ja nicht öffentlich sein. Ich würde bei 10mm dann 8 Bilder a 45° machen.
das ist ja wenigstens schon mal was. Habe jetzt festgestellt, dass das Bildpaar, was ich hochgeladen habe, von PTGui zusammen gesetzt wird. Das folgende Paar wird aber nicht zusammen gesetzt. Da bekomme ich eine Fehlermeldung. Die Aufnahmebedingungen habe ich nicht verändert, sind genau die gleichen. Ab morgen bin ich unterwegs. Die Beiträge schaue ich mir dann nach Weihnachten an.