Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Vogelfotografie mit dem Samyang 500 mm F8.0

Di 24. Feb 2015, 09:28

m@rmor hat geschrieben:Hola aufs Festland :cap:

Da geht schon noch was ;) (und das ab Deinem relativ kleinen JPG, nur 185 KB und 600 Pixel Kantenlänge)

Hola auf die Insel :cap: :cheers:

Du weisst doch, ich und Bildbearbeitung ...... :ka:
Danke fuers Zeigen !

Re: Vogelfotografie mit dem Samyang 500 mm F8.0

Di 24. Feb 2015, 09:34

UMC hat geschrieben:Bei meinen Vergleichen mit dem Pentax DA 55-300 bzw. FA 80-320 war immer der Crop der 300er Objektive dem ungecroppten 500er Samyang bei weitem überlegen. Abgesehen von der mangelnden Schärfe stört mich auch die inherente Flauheit der Spiegelobjektive, die vor allem bei Seit- oder Gegenlicht zum Tragen kommt.


Glaube ich Dir gerne, dass Deine Pentax-Objektive eine bessere Ausbeute zulassen.

Bitte, was ist eine "inherente Flauheit" ??? :ka: Was genau meinst Du damit ?

Re: Vogelfotografie mit dem Samyang 500 mm F8.0

Di 24. Feb 2015, 09:37

Ich vermute mal die Kontrastarmut - die kann man aber wirklich bearbeitungstechnisch hinbekommen. Ich habe das Sigma 600/8 Spiegeltele und das ist eines von den besonders guten - aber eben auch f8...

Re: Vogelfotografie mit dem Samyang 500 mm F8.0

Mi 25. Feb 2015, 23:46

faunaiberica hat geschrieben:...
Bitte, was ist eine "inherente Flauheit" ??? :ka: Was genau meinst Du damit ?


Sorry, bin zur Zeit halb krank und daher etwas abwesend.

Was ich meinte: Spiegelobjektiven sagt man Kontrastarmut (= flaue Bilder) nach. Meine Experimente haben das mehr als bestätigt.

Ich wollte immer schon ein richtig langes Tele, obwohl ich tendenziell eher der Weitwinkel-Typ bin. Ein langes Tele ergibt aber (für mich) nur Sinn, wenn es in der "immer dabei"-Tasche Platz hat. Auf ein DA 560 trifft das ganz sicher nicht zu und auch nicht auf die Sigma 1xx - 4xx oder 1xx-5xx. Also wollte ich ein Spiegeltele probieren, aber nur für sehr kleines Geld (<< 100€). Auf Ebay habe ich dann tatsächlich eines geschossen, aber nach 2 Samstagen landete das in meinem Museumsschrank.

Ich bin kein Schärfefreak - im Gegenteil, ich finde Fotos werden heute viel zu sehr nur nach Schärfe und viel zu wenig nach dem subjektivem Eindruck beurteilt. Aber sorry, beim Samyang 500er stimmt ohne EBV weder Schärfe noch Kontrast. Und EBV kann zwar manches kaschieren, aber war im RAW nicht drin ist, können die besten Lightroom-Einstellungen nicht hervorzaubern. Die gnadenlos überschärfte Bearbeitung auf Seite 1 / unteres Drittel dieses Threads ist ein gutes Beispiel dafür.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz