Mi 18. Mai 2016, 20:26
Erstmal ein "hallo zusammen", um wenigstens meinen ersten Beitrag hier im Forum zu kennzeichnen ...

Bei mir zu Hause liegt im Moment eine K-3 mit ebendiesem Objektiv zum Testen, um zu einer Entscheidung zu kommen, diese Kombination anschließend möglicherweise/vielleicht/wahrscheinlich(?) zu kaufen. Das wäre nach einer analogen Canon T-70 (etwa auf dem Monat genau 30 Jahre alt) und einer - für sich alleine betrachtet und auch schon wieder 12 Jahre alten - gar nicht mal so schlechten Olympus C-4040 meine erste DSLR (endlich wieder ein "richtiger" Fotoapparat

) Daher lese ich hier gerade so einiges, das mich etwas mehr ins Thema bringt.
Ich habe hier etwas gefunden, wo ich mal einhaken will (auch wenn der Thread ansich schon etwas älter ist):
Arno hat geschrieben:DieKnipse hat geschrieben:...

Danke Dir!! Werde also morgen die Blende draufmachen und nochmal Probeschiessen :-) :-) :-)
LG !!!
Mit der Blende, im Weitwinkelbereich und mit Offenblende wird es ganz bestimmt noch schlimmer.
Ich habe gestern bei schönem Wetter mal einige Bilder gemacht, wo ich ähnliches wie hier beschrieben beobachte. Jedoch kann ich bei mir eher das bestätigen, das auch norbi schon geschrieben hat: Die Vignettierung wird eher mit zunehmender Brennweite schlimmer und nicht im WW-Bereich.
Ich habe zufällig zwei Bilder, je einmal im WW-Bereich und einmal mit größerer Brennweite, in gleicher "Schussrichtung" die jeweils mit Blende 5,6 entstanden sind - wobei klar ist, dass das im WW-Bereich noch nicht Offenblende ist und der Effekt somit womöglich dann doch noch nicht direkt vergleichbar ist. Beide Bilder sind mit der Gegenlichtblende gemacht. Jedenfalls ist die Vignettierung bei dem Bild mit 88 mm (hier sieht man sogar in den unteren Ecken noch etwas) deutlich heftiger als mit 31 mm (wo ich das ganze als - ich sage mal - "harmonischer" ansehe). Beide Bilder sind, abgesehen von der Verkleinerung gänzlich ooc.
Die Kombination aus kurzer Brennweite, Offen(erer)blende und Gegenlichtblende war ebenso zufällig in der Serie nicht dazwischen. Werde ich aber zum Vergleich bei nächster Gelegenheit mal provozieren.
Datum: 2016-05-17
Uhrzeit:T20:04:08
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 88mm
KB-Format entsprechend: 132mm
ISO: 250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1
Datum: 2016-05-17
Uhrzeit:T20:13:49
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2