Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Vermerk von Blenden bei manuellen Fremdobjektiven

So 11. Feb 2018, 12:51

Fotosucher hat geschrieben:Aber heutzutage durch die Fotoforen wird oft beim Einstellen von Bildern danach gefragt, oder man soll es angeben, LG Doro


Also, Bitte: Hast Du weniger Phantasie als die Redakteure von Fotozeitschriften früherer Jahre?
Nirgends wurde mehr gelogen als beim Texten von Bildunterschriften. Und niemand hat es hinterfragt!

Gib irgendwas an und es passt für die Leser wie früher.

Re: Vermerk von Blenden bei manuellen Fremdobjektiven

So 11. Feb 2018, 13:08

Na ja, so blöde finde ich die Frage dann doch nicht, selbst wenn man nicht von anderen nach den Einstellungen gefragt wird (oder die Regeln von Lens Clubs es sogar dringlich nahelegen). Mir zumindest geht es so, dass ich manchmal etwas lernen will. Unter anderem bewerte ich gerne hinterher, wenn ich das Bild in Groß sehe, ob mir die Blende richtig gewählt erscheint oder ich daneben lag. Wenn ich die dann nicht mehr weiß, ist der Lerneffekt begrenzt. 8-) Vielleicht bin ich aber auch einfach weniger gut darin als andere, das schon auf dem Kameramonitor beurteilen zu können.

Re: Vermerk von Blenden bei manuellen Fremdobjektiven

So 11. Feb 2018, 13:17

zenker_bln hat geschrieben:Und letztlich sollte der "Kamerabediener" zumindest die Grundlage "geschlossene Blende -> hohe Tiefenschärfe -> lange Belichtungszeit" zumindest ansatzweise kennen.


Die sind mir schon klar. Trotzdem möchte ich sie auch für mich selber öfter hinterher noch wissen.

ElCapitan hat geschrieben:Also, Bitte: Hast Du weniger Phantasie als die Redakteure von Fotozeitschriften früherer Jahre?
Nirgends wurde mehr gelogen als beim Texten von Bildunterschriften. Und niemand hat es hinterfragt!

Gib irgendwas an und es passt für die Leser wie früher.


Nein, so etwas ist nicht mein Stil.

Ranitomeya hat geschrieben:Na ja, so blöde finde ich die Frage dann doch nicht, selbst wenn man nicht von anderen nach den Einstellungen gefragt wird (oder die Regeln von Lens Clubs es sogar dringlich nahelegen). Mir zumindest geht es so, dass ich manchmal etwas lernen will. Unter anderem bewerte ich gerne hinterher, wenn ich das Bild in Groß sehe, ob mir die Blende richtig gewählt erscheint oder ich daneben lag. Wenn ich die dann nicht mehr weiß, ist der Lerneffekt begrenzt. 8-) Vielleicht bin ich aber auch einfach weniger gut darin als andere, das schon auf dem Kameramonitor beurteilen zu können.


Danke an Ranitomeya: Das kommt für mich auch noch hinzu.

LG Doro

Re: Vermerk von Blenden bei manuellen Fremdobjektiven

So 11. Feb 2018, 13:33

Ich habe ja auch gesagt, das mich die Blendenwerte auch interessieren und ich sie mir merke. Allerdings mit Fehler, kann mir nicht alles merken, wenn der Tag lang ist :ka: .
Aber wenn die Daten wichtig sind, dann hilft nur notieren. Eine Notiz auf Smartphone oder Zettel.

Das Programm exiftool gibt es für alle Betriebssysteme denke ich. Ich mache das in der Kommandozeile im Terminal, geht schneller.

Ein Beispiel:
exiftool -overwrite_original -fnumber='4.0' -focallength='55.0' -Comment='SMC Pentax 1:1.8/55' -FocalLengthIn35mmFormat='82.0' IMGP1814.*

oder als Batch mit entsprechenden Fotos in einem Unterordner:
for file in *.JPG; do exiftool -overwrite_original -fnumber='5.6' -Comment='SMC Pentax 1:3.5/35' -FocalLengthIn35mmFormat='52.0' $file; done

Dann findet auch ein RAW-Tool diese Angaben und Linsenkorrekturen werden mit z. B. Lensfun richtig ausgeführt. Übrigens, für meine manuellen Linsen habe ich Korrekturprofile für Darktable erstellt. Die Abbildungsleistung steigert sich damit gefühlt um 100% per RAW-Tool.

Ich habe mir erlaubt, ein Beispielbild beizufügen - Bilder sagen mehr als Worte. Wenn nicht gewünscht, entferne ich das Bild. Dieses Foto wurde mit dem SMC Pentax 55mm 1:1.8 ASAHI aufgenommen. Exiftool (exiftool -a IMGP1853.jpg) sagt dazu:
...
Aperture : 4.0
Image Size : 1200x795
Lens ID : K or M Lens
Megapixels : 0.954
Scale Factor To 35 mm Equivalent: 1.5
Shutter Speed : 1/500
Circle Of Confusion : 0.020 mm
Field Of View : 24.8 deg
Focal Length : 55.0 mm (35 mm equivalent: 82.0 mm)
Hyperfocal Distance : 37.53 m
Light Value : 13.0
- Ende

Bild
#1
Datum: 2018-01-30
Uhrzeit: 11:07:06
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: Vermerk von Blenden bei manuellen Fremdobjektiven

So 11. Feb 2018, 13:46

Vielen Dank für die Erklärung. Lass das Bild drin, stört nicht.

LG Doro

Re: Vermerk von Blenden bei manuellen Fremdobjektiven

So 11. Feb 2018, 20:01

Zur Analogzeit hatte ich ein kleines Diktiergerät in der Fototasche. Für jeden Film habe ich eine neue Aufnahme gestartet, nach jedem Bild die Pause aktiviert. Damit ließen sich “Notizen“ zu jedem Bild schnell und papierlos erfassen.

Re: Vermerk von Blenden bei manuellen Fremdobjektiven

So 11. Feb 2018, 20:44

Hey, das ist auch ne gute und schnelle Idee. Aufs Handy diktieren.

LG Doro
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz