Mi 18. Dez 2013, 10:17
Mi 18. Dez 2013, 10:58
Mi 18. Dez 2013, 11:04
Mi 18. Dez 2013, 11:27
Mi 18. Dez 2013, 11:40
Mi 18. Dez 2013, 11:44
ASTS hat geschrieben:Man sollte beide haben
P.S: Ich finde das Sigma Makro zu scharf für Portraits (ist echt so)
Mi 18. Dez 2013, 11:57
Mi 18. Dez 2013, 13:59
splash_fr hat geschrieben:Das Sigma ist schon deutlich lichtstärker. Über eine Blende. Zusammen mit der etwas höheren Brennweite bekommt man dadurch viel mehr Freistellung hin. Ist halt die Frage, ob Du das brauchst.
derfred hat geschrieben:In deiner Aufzählung fehlt lediglich die unterschiedliche Lichtstärke. 1,5 Blenden sind nicht gerade wenig!
Wenn du das noch berücksichtigst, musst du schlussendlich die Entscheidung alleine treffen. Mit beiden machst du nichts falsch - wenn du mit dem Gewicht des Sigma oder der "Lichtschwäche" des Ltd. zurechtkommst.
Mi 18. Dez 2013, 14:11
Swiss-MAD hat geschrieben:....und ich habe gehofft ihr hilft mir dabei....
Mi 18. Dez 2013, 14:13
Ich habe das Problem übrigens ganz elegant mithilfe eines FA 77 Ltd. gelöst.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz