Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Vergleich smc DA 70mm F/2.4 Limited vs. SIGMA 85mm F/1.4

Mi 18. Dez 2013, 14:22

Tja der der diese beiden von mir genannten Linsen verkauft, hat sich eben das FA77 gekauft und braucht die anderen beiden nicht mehr.
Also soll ich gleich ein FA77 kaufen ?
Welche Anforderungen von mir würde das FA77 NICHT erfüllen ?
Fokusgeschwindigkeit, schärfe bei offenblende ?
Mit dem Lilas aum könnte ich leben. ;)

Re: Vergleich smc DA 70mm F/2.4 Limited vs. SIGMA 85mm F/1.4

Mi 18. Dez 2013, 14:25

Moin!

Also ich hatte lange Zeit ein DA70, habe immer noch ein FA77, ein Sigma 85 und ein DA*50-135.

Sind alles top-Objektive, was die Bildqualität anbelangt, die Unterschiede liegen im Detail.
Du hast die Unterschiede im Prinzip schon sehr gut zusammengefasst.

Wenn die die Größe nichts aus macht und du Lichtstärke benötigst, dann nimm das Sigma.
Es ist offen bereits gut und etwas abgeblendet rasiermesserscharf.

Das DA70 ist sehr kompakt, und auch bei Offenblende schon sehr gut!

Unterschiede als im Preis, Lichtstärke und Größe.
Was dir wichtig(er) ist, musst du entscheiden.

Mit dem 85/1.4 gehen auch bestimmte Aufnahmen, die mit dem DA70 in dieser Form nicht möglich sind, z. B. Ganzkörperaufnahmen mit Freistellen. Mit dem Sigma also auch bessere Freistellmöglichkeiten.

Re: Vergleich smc DA 70mm F/2.4 Limited vs. SIGMA 85mm F/1.4

Mi 18. Dez 2013, 15:34

Habe auch das DA70 und das Sigma 85 gehabt. Heute nur noch das FA77. Es ist magisch :ja:
Früher hab ich drüber gelacht ;)

Re: Vergleich smc DA 70mm F/2.4 Limited vs. SIGMA 85mm F/1.4

Mi 18. Dez 2013, 16:25

moto-moto hat geschrieben:Habe auch das DA70 und das Sigma 85 gehabt. Heute nur noch das FA77. Es ist magisch :ja:
Früher hab ich drüber gelacht ;)


:cheers: :2thumbs:

Ich hatte das 85er von Sigma. Man kann nichts dagegen sagen, außer dass es eben das 77er von Pentax gibt ;)

Das kam ein paar Monate nach dem Sigma aus bloßer Neugierde. Tja, das 77er ist geblieben, das 85er Sigma habe ich verkauft.

Wenn Dich Gewicht und Größe wirklich nicht stören bzw. du dir sicher bist, dass klein und handlich keine nennenswerten Vorteile bieten (und Haptik dich auch nicht verzaubern kann), kannst Du auch mit dem Sigma sehr, sehr glücklich werden.

Das 77er aber bleibt "magisch" ;)

Re: Vergleich smc DA 70mm F/2.4 Limited vs. SIGMA 85mm F/1.4

Mi 18. Dez 2013, 17:44

Wie ist den die Fokusgeschwindigkeit und treffsicherheit beim FA77?
Auch wenn es im Moment nicht im budget liegt. Gebraucht ist das Teil ja kaum zu bekommen.

Re: Vergleich smc DA 70mm F/2.4 Limited vs. SIGMA 85mm F/1.4

Mi 18. Dez 2013, 18:29

Swiss-MAD hat geschrieben:Wie ist den die Fokusgeschwindigkeit und treffsicherheit beim FA77?
Auch wenn es im Moment nicht im budget liegt. Gebraucht ist das Teil ja kaum zu bekommen.

Hat Stangenantrieb und trifft (zumindest bei mir) sicher und für mich schnell genug :ja:

Re: Vergleich smc DA 70mm F/2.4 Limited vs. SIGMA 85mm F/1.4

Mi 18. Dez 2013, 18:36

Swiss-MAD hat geschrieben:Auch wenn es im Moment nicht im budget liegt. Gebraucht ist das Teil ja kaum zu bekommen.


Wer sollte das auch abgeben wollen ;)

Kuck auch mal in den ausländischen Pentax Stores (Australien, USA etc.), da kann man es manchmal günstig(er) neu erwerben.

Re: Vergleich smc DA 70mm F/2.4 Limited vs. SIGMA 85mm F/1.4

Mi 18. Dez 2013, 18:47

Swiss-MAD hat geschrieben:Wie ist den die Fokusgeschwindigkeit und treffsicherheit beim FA77?
Auch wenn es im Moment nicht im budget liegt. Gebraucht ist das Teil ja kaum zu bekommen.

Also es klingt schon leicht akkuschraubermäßig, und es geht auch eher gemächlich zu Werke, nicht eben schnarchlangsam, aber eben nicht schnell.
Im Vgl. zum DA70 und Sigma85 ist es aber deutlich langsamer.
Die Treffsicherheit ist offen nicht so gut wie beim DA70 und auch das Sigma ist offen deutlich treffsicherer.
Leider hat es bei offenen Blenden und hellen Kontrastkanten deutliche CAs, weshalb es auch den Spitznamen "lila Monster" bekommen hat.
CAs sieht man aber auch beim Sigma bei Offenblende.
Aber trotz dieser kleinen "Nachteile" ist das FA77 ein feines Objektiv, welches wie die anderen FA-Limiteds manchmal zaubern kann.

Sooo selten taucht das Objektiv gebauscht in den HW-Börsen gar nicht auf. Man muss halt regelmäßig schauen. Mit Glück kann man es für etwas über 500 Euronen bekommen.

Re: Vergleich smc DA 70mm F/2.4 Limited vs. SIGMA 85mm F/1.4

Mi 18. Dez 2013, 18:52

Hannes21 hat geschrieben:Also es klingt schon leicht akkuschraubermäßig

Re: Vergleich smc DA 70mm F/2.4 Limited vs. SIGMA 85mm F/1.4

Mi 18. Dez 2013, 20:47

Meenzer hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:Also es klingt schon leicht akkuschraubermäßig

Hab mich das nicht getraut! :mrgreen: xd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz