Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Venus Optics Laowa 15mm f4.5 Zero-D Shift

So 16. Mai 2021, 18:53

Seit 3 Tagen habe ich dieses Spezialobjektiv; die Lieferung ging sehr schnell: 5 Tage, direkt beim Hersteller bestellt, durch guten Eurokurs spart man da
einige 100€. Es hat nur die Shift-, keine Tiltfunktion.

Erster Eindruck:
+ sehr wertig und durchdacht (Metall, gute Rastung)
+ kompakt, verhältnismäßig leicht
+ sehr wenig CAs
+ geringe Vignettierung
+ sehr präzise Skala der Verschiebung (Shift)

o tolle Schärfe in der Mitte aber am Rand, auch abgeblendet, mittelmäßig
o Rastung des Blendenrings fast zu leichtgängig, aber stufenlos benutzbar

- schlecht: kein elektronischer Kontakt, d.h. die Blende (keine Springblende) wird nicht mit übertragen
- dadurch schwierige Belichtungsmessung/Einstellung

Sehr erfreulich war, dass auch der Filterramen vom Laowa 12mm 2.8 passt: Mit einigen Einschänkungen, aber ich werde es wohl so nutzen, spart erstmal 150€ für den dazu gehörigen Halter (100mm)

Hier mal ein Schnappschuss vom Balkon (7 mm nach oben geshiftet) Blende 8:

Bild
Datum: 2021-05-16
Uhrzeit: 18:15:33
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
Zuletzt geändert von david2 am Mo 31. Mai 2021, 07:07, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Venus Optics Laowa 15mm f4.5 Zero-D Shift

So 16. Mai 2021, 19:46

Danke für das Teilen deiner ersten Eindrücke.
Ich hoffe, dass du das Teil noch ausgiebig testest und uns teilhaben lässt.

Re: Venus Optics Laowa 15mm f4.5 Zero-D Shift

Mo 31. Mai 2021, 06:58

Weiteres Fazit:
Sehr gegenlichtfest (obwohl es keine Gegenlichtblende hat).

Übrigens könnte man sich fehlende EXIF-Daten (z.B. Verschiebung in mm mit dem Dualen System und etwas Fingertrainig nach der Aufnahme durch Hand abfotografieren "merken".

Hier noch zwei Beispielbilder:
Shift 11 mm. Ich stand ca. 15m vom Turm entfernt.
Blende 16 (nur durch einen Punkt auf dem Blendenring markiert):

Bild

Blende 8, Shift: 5 mm:

Bild

Re: Venus Optics Laowa 15mm f4.5 Zero-D Shift

Mo 31. Mai 2021, 07:05

Sehr interessantes Objektiv, gerade für Architektur.
Bin schon gespannt, was Du noch so zeigst.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: Venus Optics Laowa 15mm f4.5 Zero-D Shift

Di 14. Sep 2021, 19:57

Gibts noch was neues? ')

Re: Venus Optics Laowa 15mm f4.5 Zero-D Shift

Di 28. Sep 2021, 10:34

Gern, nett dass Du fragst.
Ein paar spezielle, aber es ist ja auch ein Spezialobjektiv, obwohl es bei mir 30-40% zum Einsatz kommt. Bearbeitet, aber der Charakter kommt trotzdem gut durch.

Shift +6mm, Blende 11

Bild


Panorama, +/-11mm (2 Bilder) Blende 8. OHNE Lenssupport (es gibt teilweise winzigste Bildfehler):

Bild

Panorama +11, 0, -11mm (3 Bilder) Blende 8:

Bild

Re: Venus Optics Laowa 15mm f4.5 Zero-D Shift

Di 28. Sep 2021, 10:40

Danke.

Re: Venus Optics Laowa 15mm f4.5 Zero-D Shift

Di 28. Sep 2021, 11:45

Schöne Fortsetzung. ...auch, wenn mir gerade fast das Herz blutet, wenn ich sehe, wie die Zeichenmaschinen auf dem zweiten Bild Deiner zweiten Serie aussehen (Bildnummern wären schön). Habe hier noch eine alte REISS-Zeichenmaschine rumstehen, dient aber auch nur noch als Ablage zum Zeichnungen sortieren. Die Zeiten haben sich eben doch stark gewandelt.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: Venus Optics Laowa 15mm f4.5 Zero-D Shift

Di 28. Sep 2021, 17:39

Tolle Bilder mit einem interessanten Objektiv :2thumbs:
Das Treppenhaus gefällt mir besonders gut :2thumbs:

Re: Venus Optics Laowa 15mm f4.5 Zero-D Shift

Di 28. Sep 2021, 17:50

Vielen Dank, freut mich sehr, Ulrich, Jens-Uwe und Sandra!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz