Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Fr 30. Mär 2012, 23:56

Hannes21 hat geschrieben:Hallo Dirk!
Habe leider kaum Erfahrung mit dem Fisheye, aber die zentrale Schärfe lässt bei deinem Exemplar doch zu wünschen übrig, ich finde das auch nicht in Ordnung.
Vielleicht kann nochmals jemand was dazu sagen, der selbst dieses Objektiv hat oder hatte.


Ja, so sehe ich das auch. Es war sogar schlimmer als mein altes DA18-135 ;-)

Ich hab irgendwie ein wenig Pech ...

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 31. Mär 2012, 00:00

zeitlos hat geschrieben:So wie sich das liest, wirst Du Deinen Ausflug zum Fisheye damit schon wieder beenden, sprich, es geht zurück und wird nicht umgetauscht, richtig?


Nein, eigentlich nicht. In LR habe ich die CAs gut korrigiert bekommen. Und das "De-Fishen" mit der Software Fisheye-Hemi fand ich richtig gut! Da sehe ich für mich das Potential, mit dem Fisheye sowohl nicht-korrigierte und korrigierte Fotos zu machen. Wenn die Schärfe wie bei meinem DA12-24 wäre, würde letzteres gehen müssen ...

zeitlos hat geschrieben:Ich selbst hab mich schon frühzeitig wieder von der Idee entfernt. Wenn ich irgendwann doch mal auf Fisheye stehen sollte, kucke ich mir's vielleicht wieder an. Aber für meine Zwecke ist das nichts. Dennoch danke dafür, dass Du uns hier an Deinen Erfahrungen teilhaben lässt. Du bist ja dem ganzen doch recht aufgeschlossen, solltest Du ne Gurke erwischt haben, könntest Du mit nem ordentlichen Exemplar ja doch ganz zufrieden sein, oder?


Die Gurke geht morgen zu Amazon zurück, Umtausch ist bereits eingeleitet. Ich probiere es noch mit einem nächsten Exemplar.

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 31. Mär 2012, 07:42

Dirk hat geschrieben:...Die Gurke geht morgen zu Amazon zurück, Umtausch ist bereits eingeleitet. Ich probiere es noch mit einem nächsten Exemplar.

Würde ich auch machen!
Da geht deutlich mehr mit dem Objektiv.
Kannst du die Bilder hier sehen:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=92292

BTW:
War das Objektiv noch original verpackt? Vielleicht hast du ja einen Rückläufer bekommen?

UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 31. Mär 2012, 08:24

Das Objektiv war absolut 1A verpackt und sah auch vollkommen unbenutzt aus. Nun ja, nächster Versuch ...

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 31. Mär 2012, 09:36

Dirk hat geschrieben:Das Objektiv war absolut 1A verpackt und sah auch vollkommen unbenutzt aus. Nun ja, nächster Versuch ...

Na denn drück ich dir mal alle meine Daumen! :ja:

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 31. Mär 2012, 09:49

Ja, ich drücke auch die Daumen. Da die Preise von Pentaxobjektiven hoch gehen sollen (zumindest in den USA, ob das für D auch gilt?) war's wohl gerade der richtige Zeitpunkt zuzuschlagen: https://www.pentaxforums.com/news/new-p ... -2012.html

UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 31. Mär 2012, 10:14

Hannes21 hat geschrieben:http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=92292

Die Bilder im DFN waren auch ein Grund dafür, es mit dem DA10-17 zu versuchen. Ich finde, dass es da sehr schöne Beispiele gibt, die mit Fisheye viel natürlicher aussehen, als mit einem korrigierten Objektiv - und umgekehrt, bei denen ein 'Defischen' angebracht wäre. Ich hoffe, mein nächstes Exemplar ist in Ordnung.

UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 31. Mär 2012, 10:18

Gerade gesehen, ein Test von UWWs für Pentax: https://www.pentaxforums.com/news/wide- ... rison.html

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 31. Mär 2012, 10:31

Dirk hat geschrieben:Gerade gesehen, ein Test von UWWs für Pentax: https://www.pentaxforums.com/news/wide- ... rison.html

Interessant!
Wenn es Sigma mal schaffen würde, kleinere kompaktere Objektive zu bauen bei gleicher Qualität, dann wäre das des öfteren eine echte Alternative!

Re: UWW, aber kompakt? Gibt's das?

Sa 31. Mär 2012, 12:10

Dirk hat geschrieben:Gerade gesehen, ein Test von UWWs für Pentax:


Dummerweise haben sie das mit Abstand populaerste Sigma 10-20mm nicht mit getestet :(

Gruß
Heribert
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz