Do 29. Mär 2012, 22:24
Heribert hat geschrieben:Bei mir existieren das DA10-17mm und das DA12-24mm friedlich nebeneinander.
Am meisten kommt aber das DA15mm zum Einsatz, weil es so winzig ist, dass man es immer dabei hat. Das DA12-24mm nehme ich nur noch mit, wenn ich gezielt moderne Architektur ablicheten will.
Das Fisheye hat außer der superkurzen Nahgrenze noch den Vorteil, dass Menschen am Bildrand deutlich natuerlicher aussehen als durch ein normales SWW.
Gruß
Heribert
Do 29. Mär 2012, 23:11
Dirk hat geschrieben: ..Sag mal Heribert, hast du eigentlich den KOMPLETTEN Pentax Objektivpark? ;-)
Do 29. Mär 2012, 23:16
zeitlos hat geschrieben:...Es sei den, man zieht nur mit Festbrennweiten los, also in meinem Fall dann 15, 43, 77... weiß nicht, ob das ne Option ist.
Fr 30. Mär 2012, 08:54
Heribert hat geschrieben:zeitlos hat geschrieben:...Es sei den, man zieht nur mit Festbrennweiten los, also in meinem Fall dann 15, 43, 77... weiß nicht, ob das ne Option ist.
Das ist auf jeden Fall eine Option. Meinen naechsten Urlaub (China) werde ich nur mit Festbrennweiten bestreiten (15, 21, 31, 55, 77, 100, und vielleicht 300mm)
Gruß
Heribert
Fr 30. Mär 2012, 21:32
zeitlos hat geschrieben: ..., so richtig schnell und flexibel (Zoom) musst Du nicht sein, oder? Insofern...
Was ich mich gerade noch frage: hattest Du nicht auch ein FA43? Was sprach denn dagegen, das mitzunehmen? Das 31er und in erster Linie das 55er, richtig?
Und noch ne Interessensfrage. Wenn Du mit der genannten Ausstattung in China losziehst, dann hast Du die aber auch zumeist komplett dabei, oder?
Fr 30. Mär 2012, 23:06
Fr 30. Mär 2012, 23:16
Fr 30. Mär 2012, 23:23
Fr 30. Mär 2012, 23:30
Heribert hat geschrieben:zeitlos hat geschrieben:
Ja, das FA43 ist ein Stiefkind und faellt neben 31 und 55 einfach hinten ueber![]()
Fr 30. Mär 2012, 23:31
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz