hoss hat geschrieben:
Blendenträgheit wenn es nicht bei Offenblende ist. Habe ich eigentlich bei allen K/M-Linsen, wenn ich die eine längere Zeit lang nicht in Gebrauch habe. Ich bewege immer den Blendenhebel einige Zig mal, danach funktioniert es eigentlich recht gut. Je häufiger ich das Objektiv in Gebrauch habe, um so zuverlässiger sind auch die Messergebnisse der Belichtungsmessung. Vitrinenkandidaten älterer Semester sind da immer undankbar

.
Eines muss ich auch immer beachten: mit der mittenbetonten Integralmessung erhalte ich andere Werte als mit Matrixmessung einer normalen DA-Linse. Daher prüfe ich immer die Belichtung, ob der Messwert in dem Umfeld auch passen könnte. Ein bisschen Erfahrung hat man ja.
Dank eurer Hilfe scheint das Problem gelöst zu sein.
Ich habe den Blendenhebel etliche Mal hin und her bewegt und siehe da, die Belichtung passt jetzt schon deutlich besser.
Schwergängig, bzw. verharzt, hat sich das auch nicht angefühlt.
Morgen wird draussen getestet.
Danke nochmal!!
_________________
Beste Grüße
Ralph
Meine
freuen sich auf Besucher.
