Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: [Tutorial] Reparatur verharztes Meyer Görlitz Orestegon

Di 21. Feb 2017, 10:30

Dankeschön. :)

Ich finde es gibt schlimmeres, ich kann es z.B absolut nicht leiden am Auto rumzuschrauben, versiffte Teile, feste Schrauben usw. da würde ich gern ab und zu mal den 30Kg Bello rausholen und draufhauen. :lol:

Ach ja:
ErnstK hat geschrieben:..... ich hätte da zwei Linsen die könnten mal ne Überprüfung vertragen :d&w:

Ich würde Dir ja gern eine PN schicken.... ;)

Re: [Tutorial] Reparatur verharztes Meyer Görlitz Orestegon

Di 21. Feb 2017, 11:04

:hat:
sehr lehrreich
(würde ich defekte Schätzchen zur Reparatur senden - wäre sicher der Lohn-Anteil das K.O-Kriterium - wenn ein Liebhaber sowas hinkriegt - einfach nur Hut ab!)

Re: [Tutorial] Reparatur verharztes Meyer Görlitz Orestegon

Di 21. Feb 2017, 11:24

nacht_falke hat geschrieben:(würde ich defekte Schätzchen zur Reparatur senden - wäre sicher der Lohn-Anteil das K.O-Kriterium -


Ich mach das weil es mich interessiert und dieses Feinmechanikzeugs mag, ein solcher Totalschaden würde vermutlich in einer Fachwerkstatt mehr kosten als man es funktionierend auf dem Gebrauchtmarkt bekommt.
Die eine oder andere Anfrage ist schon mach und verhandelbar, ich kann ja nicht alles aufkaufen nur weil es sich zu einem zweiten Hobby entwickelt hat. :lol:

Von Fungusteilen halte ich mich allerdings noch fern, obwohl ich schon etliche erfolgreiche Reparaturberichte gelesen habe.
Wenn die Linsen vergütet sind ist diese eh angegriffen, da müsste es schon etwas ganz besonderes sein das ich es dennoch kaufe.

Re: [Tutorial] Reparatur verharztes Meyer Görlitz Orestegon

Di 21. Feb 2017, 12:10

Wahnsinn! Ich kann nur den Hut vor Dir ziehen! :hat:

Also Du bist schon echt ein Freak (aber einer von sympathischen) ! Toll wie Du alles so übersichtlich zeigst und beschreibst! :2thumbs:

Und scheinbar alles mit links... 8-)
:d&w:


Grüße,
Palisander

Re: [Tutorial] Reparatur verharztes Meyer Görlitz Orestegon

Di 21. Feb 2017, 12:54

Palisander hat geschrieben:

Und scheinbar alles mit links... 8-)
:d&w:


Grüße,
Palisander



Echt? Linkshänder ? Sehr sympathischer Gedanke... :cheers: :mrgreen:

Re: [Tutorial] Reparatur verharztes Meyer Görlitz Orestegon

Fr 8. Jun 2018, 20:02

Hallo, es ist ein paar Jahre her, aber eine sehr schöne und genaue Anleitung.

Ich habe heute die Lamellen bei einem Pentacon 4/200 Auto, M42, in Ordnung gebracht.
Bemerkt habe ich bei der Anleitung hier, dass bei Meyer die Objektive einander ähneln.
Obwohl das 4/200 viel länger ist, sind viele Baugruppen sehr ähnlich.

Bei mir ist Isopropylalkohol vom Öl abgeperlt, da habe ich dann Waschbenzin für die Lamellen genommen.

Dumm, dass ich diese Anleitung erst hinterher gesehen habe.

Beim 4/200 wird die Lamellenbaugruppe auch von drei Schrauben gehalten. Bei der kommt man an die Schrauben, indem man die hintere Linse abschraubt. Dann kann man gegebenenfalls die Blendenstellung nachjustieren.

Geht das bei dem Orestegon auch?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz