Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: [Tutorial] Alternativer Fokustest und Objektivkorrektur

Di 27. Dez 2016, 11:51

... und man sollte nie vergessen, dass die Korrektur sowohl abhängig sein kann von der Motiventfernung als auch Brennweite (manchmal auch Lichtquelle :-() ...
Man sucht also immer einen Kompromiss.

Re: [Tutorial] Alternativer Fokustest und Objektivkorrektur

Di 27. Dez 2016, 12:02

... deswegen finde ich die im Eingangsbeitrag beschriebene Vorgehensweise (Trial & Error)* immer noch die einfachste. Sollte das nicht klappen kann man immer noch auf eine "statische" Variante zurückgreifen.

*edit: Sie macht einen auch besser mit Kamera und Objektiv vertraut und stellt damit langfristig gute Ergebnisse sicher.

Re: [Tutorial] Alternativer Fokustest und Objektivkorrektur

Di 27. Dez 2016, 12:07

Mein Reden... ;)

Re: [Tutorial] Alternativer Fokustest und Objektivkorrektur

Di 27. Dez 2016, 12:20

chriskan hat geschrieben:... deswegen finde ich die im Eingangsbeitrag beschriebene Vorgehensweise (Trial & Error)* immer noch die einfachste. Sollte das nicht klappen kann man immer noch auf eine "statische" Variante zurückgreifen.

*edit: Sie macht einen auch besser mit Kamera und Objektiv vertraut und stellt damit langfristig gute Ergebnisse sicher.


PUSH....

genau so sehe ich das auch...
Hier gilt abolut der Spruch: Testest Du noch oder fotographierst Du schon.... wer Testaufbauten mag und sich in derlei Dingen verlieren mag--> Bitte.


Ich hab schon lange den Quatsch mit diesen Test- Charts ignoriert, das ist mir zu "nerdy". Dafür ist meine Zeit mir zu schade.
Für mich musses praktisch sein und das ist der von Hooky aufgezeigte weg allemal!


LG, Jörn

Re: [Tutorial] Alternativer Fokustest und Objektivkorrektur

Di 27. Dez 2016, 12:25

StaggerLee hat geschrieben:Für mich musses praktisch sein und das ist der von Hooky aufgezeigte weg allemal!

Meine Methode ist einfacher und für mich genauso effektiv: Alle Objektivkorrekturen stehen auf Null. 8-)

Re: [Tutorial] Alternativer Fokustest und Objektivkorrektur

Di 27. Dez 2016, 12:29

Ranitomeya hat geschrieben:Meine Methode ist einfacher und für mich genauso effektiv: Alle Objektivkorrekturen stehen auf Null. 8-)

Dito. :)

Gruß René

Re: [Tutorial] Alternativer Fokustest und Objektivkorrektur

Di 27. Dez 2016, 13:52

Ranitomeya hat geschrieben:...
Meine Methode ist einfacher und für mich genauso effektiv: Alle Obje-ktivkorrekturen stehen auf Null. 8-)

:hat: sag ich nur.
Seitdem die Objektive (DA 18-135 [+2], DA*55 [-10]) bei März waren ist das bei mir auch der Fall. Die Kamera war auch zweimal dort, dürfte aber richtig justiert sein. Ganz so einfach ist es dann auch wieder nicht (vor allem für Anfänger), zu erkennen ob es an der Technik oder am eigenen Können liegt. :yessad:

Re: [Tutorial] Alternativer Fokustest und Objektivkorrektur

Do 29. Dez 2016, 10:13

Was mir aufgefallen ist, ich habe meine objektive soweit alle justiert und die sind somit scharf. Bis auf eines, das sigma 17 - 70 hat bei blitz einen üblen backfokus. Bei kunstlicht einen üblen frontfokus. Und bei sonne finde ich auch keine richtige einstellung.... kann sich das jemand erklären?
Meine anderen zooms reagieren bei unterschiedlichen licht immer gleich.

Re: [Tutorial] Alternativer Fokustest und Objektivkorrektur

Do 29. Dez 2016, 11:55

Moin Samy,

welches Sigma hast Du ? Mein altes HSM 2.8-4 Macro sitzt bei einer Korrektur von -4 perfekt.

Re: [Tutorial] Alternativer Fokustest und Objektivkorrektur

Do 29. Dez 2016, 12:13

Es ist das alte hsm ohne c und stabilisator.

Bei tageslicht braucht es -2 bei blitz - 10 und bei led kunstlicht + 8

Insgesammt ist es bei -2 auch nicht so scharf.....
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz