xy_lörrach hat geschrieben:
ABER andererseits: Ich habe Stativköpfe und entsprechende Platten von Rollei. In dem System sind in den Plattenenden zusätzlich kleine Schräubchen eingearbeitet durch die ein Gerät nicht versehentlich aus dem Kopf rutschen kann, wenn man die Aufnahme nicht bewusst komplett aufdreht.
Grübelndes Fazit: Da ich ziemlich viel auf den Mond ziele mit entsprechenden Schrägstellungen des Objektivs ist mir - glaube ich mal - die Sicherheit, dass das Teil nicht versehentlich aus dem Kopf rutschen kann, wichtiger als die Unsicherheit die in der einen Schraube steckt zu verbessern ...

Eben. Und ich glaube auch, das könnte ein Grund mit sein, warum so wenige Hersteller direkt gleich ein ARCA-Profil in ihre Stativbefestigungen fräsen. Es gibt von vielen Herstellern mechanisch kompatible Klemmvorrichtungen, aber unterschiedliche Durchrutschsicherungen. Und ohne Durchrutschsicherungen könnte es bei Schadensfällen zu Klagen von Nutzern kommen: "Ihr habt doch das Teil dafür gebaut, dass und jetzt ist es mir..." Wir kennen doch da manche Pappenheimer die für ihre eigene Dummheit immer die Schuld bei anderen suchen und oft auch noch Recht bekommen.
Aus diesem Risiko hält sich der Hersteller raus, schraub' eine Platte drunter, nimm eine Klemme, und wenn da was passiert, dann selber schuld. Nicht unser Bier.
Könnte ich mir durchaus vorstellen.
Gruß
Uli