Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Tripod Collar für da 70-200 2,8 mit ARCA Stativaufnahme
Di 26. Mai 2020, 11:29
Hallo zusammen,
ich habe schon das gefühlte halbe Internet durchforstet, denn ich suche für mein 70-200 2,8 Pentax eine ARCA Swiss kompatible Stativaufnahme. Es würde ja genügen, das untere Teil auszuwechseln. Bislang habe ich mir so geholfen, ein halbwegs passendes RRS-Teil anzuschrauben.
Falls es so etwas schon gibt, sagt gerne Bescheid, ansonsten könnte man ja überlegen, wo bei wem auch immer eine Sammelbestellung in Auftrag zu geben, wenn sich genügend Interessenten finden würden.
Bei Pentax hab ich das schön ab und an angeregt, aber da regt sich anstatt nur an gar nichts.
Re: Tripod Collar für da 70-200 2,8 mit ARCA Stativaufnahme
Di 26. Mai 2020, 17:07
phototravel hat geschrieben:Falls es so etwas schon gibt, sagt gerne Bescheid, ansonsten könnte man ja überlegen, wo bei wem auch immer eine Sammelbestellung in Auftrag zu geben, wenn sich genügend Interessenten finden würden.
Da der Fuss beim 70-200 identisch mit dem fürs 150-450 ist, würde ich mich mit zwei Füssen anschließen. Vielleicht findet sich ja jemand, der eine kleine Serie CNC-gefrässte Füsse mit ARCA-Profil machen kann?
Re: Tripod Collar für da 70-200 2,8 mit ARCA Stativaufnahme
Di 26. Mai 2020, 18:18
Hallo Jürgen,
am 70-200 und 150-450 habe ich jeweils ein "SpiderPro Lens Collar Plate v2 Platte mit Pin für Objektivschelle" - ist Arca-kompatibel und passt zusätzlich ans Tragesystem (Spyder Holster Pro), passt ebenso bei verschiedenen Tragegurten. Funktioniert bestens.
Um Deine Frage zu beantworten: Kein Bedarf.
Liebe Grüße Rainer
Kleine Anekdote: Die Plates wurden aus dem Ausland geliefert; der Zoll hat die Sendung aufgehalten, da da anscheinen Maschinenteile drin waren. Also durfte ich zum 40km entfernten Zollamt fahren, dort im Beisein zweier Zollbeamter das Paket öffnen und erläutern, was genau man mit diesen Teilen macht. Erklär' mal einem Nicht-Fotografen, wozu das gut ist... wahrscheinlich dachten die, das gehört zur Lafette meiner Flugabwehrkanone
Re: Tripod Collar für da 70-200 2,8 mit ARCA Stativaufnahme
Di 26. Mai 2020, 18:36
Ich habe für mein Tamron 70-210 f4 (da kostet die original Tamron Stativschelle ca. 100 € ) eine sehr passgenaue in Stativschelle von der Amrke "Haoge" in der Bucht gekauft (~ 40 €). Mit der bin ich sehr zufrieden. Ich würde mich an deiner Stelle mal schlau machen, ob die solche Schellen nicht für andere Objektive auch anbieten. Da ist der Stativfuß wie d es dir wünschst gleich Arca-Kompatibel.
Re: Tripod Collar für da 70-200 2,8 mit ARCA Stativaufnahme
Di 26. Mai 2020, 20:17
Bronco hat geschrieben:wahrscheinlich dachten die, das gehört zur Lafette meiner Flugabwehrkanone
Je nach Objektiv hätten sie das vielleicht erst recht gedacht, wenn Du die Anwendung live an einem Objektiv demonstriert hättest ...
Und zur Ausgangsfrage: Ich bin da spontan hin und her gerissen.
Einerseits: Ich hab unter das 150-450 auch eine entsprechende Platte geschraubt. Die ist aber nur mit einer Schraube an der Aufnahme befestigt ist, weil die Platte nicht länger ist - daher wäre ein Griff mit eingearbeiteter Aufnahme schon cool und sicherer.
ABER andererseits: Ich habe Stativköpfe und entsprechende Platten von Rollei. In dem System sind in den Plattenenden zusätzlich kleine Schräubchen eingearbeitet durch die ein Gerät nicht versehentlich aus dem Kopf rutschen kann, wenn man die Aufnahme nicht bewusst komplett aufdreht.
Grübelndes Fazit: Da ich ziemlich viel auf den Mond ziele mit entsprechenden Schrägstellungen des Objektivs ist mir - glaube ich mal - die Sicherheit, dass das Teil nicht versehentlich aus dem Kopf rutschen kann, wichtiger als die Unsicherheit die in der einen Schraube steckt zu verbessern ...
Re: Tripod Collar für da 70-200 2,8 mit ARCA Stativaufnahme
Mi 27. Mai 2020, 11:47
xy_lörrach hat geschrieben:ABER andererseits: Ich habe Stativköpfe und entsprechende Platten von Rollei. In dem System sind in den Plattenenden zusätzlich kleine Schräubchen eingearbeitet durch die ein Gerät nicht versehentlich aus dem Kopf rutschen kann, wenn man die Aufnahme nicht bewusst komplett aufdreht.
Grübelndes Fazit: Da ich ziemlich viel auf den Mond ziele mit entsprechenden Schrägstellungen des Objektivs ist mir - glaube ich mal - die Sicherheit, dass das Teil nicht versehentlich aus dem Kopf rutschen kann, wichtiger als die Unsicherheit die in der einen Schraube steckt zu verbessern ...
Eben. Und ich glaube auch, das könnte ein Grund mit sein, warum so wenige Hersteller direkt gleich ein ARCA-Profil in ihre Stativbefestigungen fräsen. Es gibt von vielen Herstellern mechanisch kompatible Klemmvorrichtungen, aber unterschiedliche Durchrutschsicherungen. Und ohne Durchrutschsicherungen könnte es bei Schadensfällen zu Klagen von Nutzern kommen: "Ihr habt doch das Teil dafür gebaut, dass und jetzt ist es mir..." Wir kennen doch da manche Pappenheimer die für ihre eigene Dummheit immer die Schuld bei anderen suchen und oft auch noch Recht bekommen. Aus diesem Risiko hält sich der Hersteller raus, schraub' eine Platte drunter, nimm eine Klemme, und wenn da was passiert, dann selber schuld. Nicht unser Bier.
Re: Tripod Collar für da 70-200 2,8 mit ARCA Stativaufnahme
Mi 27. Mai 2020, 15:02
ulipl hat geschrieben:[ ... Aus diesem Risiko hält sich der Hersteller raus, schraub' eine Platte drunter, nimm eine Klemme, und wenn da was passiert, dann selber schuld. Nicht unser Bier.
Könnte ich mir durchaus vorstellen.
Gruß Uli
+1 dem kann ich mich nur anschließen, verschiede Hersteller bieten Arca Platten in unterschiedlichen Längen an … somit ist es für mich vorteilhafter, die Platte passend zum Stativ-Kopf auszuwählen, als eben an ein bestimmtes System gebunden zu sein
Re: Tripod Collar für da 70-200 2,8 mit ARCA Stativaufnahme
So 12. Jul 2020, 16:05
Nur mal so zur Info, der Fuss lässt sich in einige Arca-kompatible Kupplungen direkt einbauen, die meisten sind aber zu schmal. Ich habe deshalb eine Wimberly Platte mit zwei Schrauben drunter gebaut, dann passt das Ding auch in den Gimbal und das sicher. Leider gibt es keinen Austauschfuß für Pentax Linsen. Such dir ein System aus: RRS, Wimberley, ... dann wirst du glücklich. Auf meinen Arca Kopf habe ich eine Wimberley Schnellkupplung gebaut, da passt alles Arca kompatible drauf, die Verrutschsicherung funzt aber primär mit Wimberley. Das Pentax Teil sieht nach Guss aus, einfach günstiger als eine gefräste Kupplung. Pentax haftet auch nicht, wenn du die Schraube nicht festziehst - auch nicht, wenn du sie zu fest ziehst. Ich frage mich, wie viele Teile Wimberley verticken muss, damit sich eine Anfertigung lohnt. 100 Stück für je 100€...?
Re: Tripod Collar für da 70-200 2,8 mit ARCA Stativaufnahme
So 12. Jul 2020, 16:38
Es wäre eigentlich Interresanter wenn jemand hier im Forum sich zutraut , gegen Entgelt selbstverständlich, die Orginal Stativschelle umzufräsen und wenn jemand möchte ( ich find das ganz wichtig ) mit zwei Anschlagschrauben versehen . Da hier die toleranz Ansprüche und Materialbeschaffenheit recht großzügig sind , sind solche Arbeiten eigentlich mit jeder einfachen Fräsmaschine machbar. Die Orginalisten können sich ja einen unbearbeiteten Zweitfuß zulegen. Wenn in meinem Maschinenpark eine Fräsmaschine vorhanden wäre , hätte ich den Umbau schon längst ausgeführt. ( mein L-Winkel hab ich auch meinen Vorstellungen angepasst). Vieleicht ist ja jemand im Forum der sich bereit erklärt die Füße nachzuarbeiten ? gruß Michael Hab sogar schon mal mit dem Gedanken gespielt den Konus nach zufeilen , wenn ich mal lust hab, mal schauen