Di 30. Mai 2017, 18:43
Ich hatte mit Clemens(@Alaric) schon vor einiger Zeit ein Treffen ausgemacht.Er hatte sich ja ein Neues Meyer Görlitz Trioplan geleistet,
und auch schon einige Bilder gezeigt.Als er mich fragte ob ich Interesse hätte das Neue mal zu checken sagte ich natürlich sofort ja
Nun am letzten Sonntag hat es geklappt,und wie hatten ein paar Stündchen zum Fachsimpeln, und waren bei mir um die Ecke in meinem "Hausrevier"
um mal die Objektive zu tauschen

Er hatte nun mein altes Trio mit 12-32mm Helicoid an der K1 und ich das Neue mit dem Orginal 12mm Zwischenring.
Ich möchte Euch hier nun mal kurz meine Eindücke von dem Neuen Trioplan mitteilen.(Technische Daten und Fotos von dem Teil findet Ihr im Netz zur genüge wenns interessiert.)
Was als erstes auffällt ist das der Filterdurchmesser und auch der Tubus mit 52mm ganze 3mm größer ist als das Alte (49mm).Ebenso die Gläser wie auch die Beschichtung
sind wesentlich aktueller.Das hatte ich schon gelesen und ich erwartete mir einen Zugewinn an Kontrast und damit auch Schärfe.Wie sich die "Aktualisierung"auf die Bilder
auswirkt war die spannende Frage

welche mich bewegte.Das Anfaßgefühl der Linse ist dem Kaufpreis entsprechend sehr fein!Die Sufenlos einstellbare Blende wie auch die
"Blendenvorwahl" mit dem Blendenring mit Rastfunktion ist wie beim alten gehalten und bedient sich prima!Mußte nicht groß Überlegen,es war alles da wo ich es gewöhnt war.
An einem Plätzchen mit halbwegs brauchbarem Licht (es war knacke Sonnig

)im Schatten einiger Bäume haben wir dann losfotografiert.
Ich habe ohne Stativ in stabiler Hocke Freihand meistens über den Klappmonitor fotografiert.Was mir sofort aufgefallen ist beim ersten durchschauen im Sucher,ist ein
wirklich besserer Kontrast und der Eindruck von nagelneuem Glas

,...nix Patina,...woher auch.Will damit sagen das auch die Klarheit dementsprechend besser ist,
wenn auch nur ein bischen

.
Als ich dann die ersten Motive,im Trioplan tauglichen Gegenlicht anvisierte (Offenblende natürlich!),....fühlte ich mich aber sofort zu hause

,...ES IST ein Trioplan!!!!
Bubbles,....klar selbstverständlich,.......und es macht die gleichen Schwierigkeiten was Überstrahlen und zu viel Licht angeht

,...da hat sich nix geändert
Die Farben sind ebenso frisch und satt wie ich es von meinem gewohnt bin.Das Fokussieren mit Offenblende ist für mich genauso Schwierig wie bei meinem alten.
Durch das Überstrahlen schon bei "wenig" Licht wird die eigentlich gute Schärfe des Trio halt immer gern "aufgeweicht",hier ist dann natürlich auch LV mit Focuspeaking
nicht mehr gut im Spiel,man muß auf seinen Bauch hören

,....die Tagesform spielt beim Trio immer irgendwie 'ne Rolle wenn man offen unterwegs ist.
Nach den ersten Bildern würde ich behaupten daß das Neue definitiv ein echtes Trio ist,auf keinen Fall ein "Retrolook Fake!
Ich würde es, wenn jemand WIRKLICH ein Trio möchte und Altglas scheut,auf jeden Fall empfehlen.Es wirkt bei Leuten die moderne Gläser gewöhnt sind genauso schockierend wie die alten
Trios.Einfach sich das Teil kaufen und zu glauben mal so eben "'n bischen Bubbles machen" geht auch mit dem Neuen nicht
Das Treffen mit Clemens war ausgesprochen entspannt und Clemens ist echt ein Netter!!!!

,...vieleicht klappts ja mal wieder,...würde mich echt freuen
Clemens wird sicher auch noch seine Eindrücke mit meinem alten Trio hier loswerden

,...bin gespannt wie Er es so verarbeitet hat
...und Bilder hat er ja auch gemacht
...ich zeig jetzt noch ein paar Bilder mit dem neuen Trio,...... sind wie so oft beim Testen jetzt nicht die vollen Kracher,....aber ein bischen was sehen kann man schon denke ich
...sehts mir ein bischen nach
#1
#2
#3
#4
#5
...ach ja,...eigentlich wollten wir noch Bilder von den beiden Trios nebeneinander machen

,.....aber wir haben's versabbelt

,
..oder ich hab's versabbelt und Clemens war zu nett um mich daran zu erinnern
soweit dann mal,..denke Clemens meldet sich dann noch
...und klar wenn jemand was fragen will,...kein Problem!!!
nen schönen für Euch
Bernd