Sa 8. Jul 2017, 13:36
....Danke vielmals!!!!!
...es war sozusagen der erste richtige Elchtest für die Kombination.
Habe jetzt die anderen Bilder die an diesem Morgen entstanden sind auch mal gesichtet,und muß sagen das meine Erwartungen übertroffen wurde
Es hat im Sucher schon sehr gut ausgesehen und ich war durchaus optimitisch das ein oder andere brauchbare Bild zu bekommen.Aber es ist jetzt echt klar,
die bisherigen Ergebnisse haben echt bestand und kein "one Hit Wonder"

wenn ich korrekt arbeite dann kommen auch definitiv gute bis sehr gute Ergebnisse
auf den Sensor.Ich werde das Gefühl nicht los das der ELPRO extrem "beruhigend" auf das Trio wirkt,...klingt jetzt etwas komisch,...aber so unempfindlich habe ich das Trio noch
nicht erlebt! Das Überstrahlen und die Kontrastarmut sind deutlich besser geworden,...das Trio ist mit dem ELPRO eigentlich als "ganz normale" Macro Linse verwendbar.
Durch die (fast!) fehlenden Schweinereien ist die Schärfe welche auf einmal bei Offenblende kommt, für jeden Trioplan Nutzer erstmal erschreckend
Ich hatte die Kombination mit der Vorsatzlinse eigendlich als "Spielerei" für die gewissen Momente auf dem Sender

,..aber nach dem gesehenen ist es definitiv mehr!
Ich werde das öfters benutzen
ich habe noch etwas Bildchen zum gucken
ein Hochformat von der oben gezeigten Libelle mit dem zusammengedrehten Helicoid (12mm) und dem ELPRO gemacht,paßt gerade so
#2
ein frischer Dickkopf (2cm) absolut zutraulich,... ließ er mich auf ca 35cm mit dem Monstrum ran

,...Danke nochmals!!!
#3
ein ca 60% Cropp non oben
#4
...was mich absolut begeistert sind die unaufgeregten Bilder, die satten fetten Farben und die schöne Unschärfe die aus der Kombi kommt

..wenn es Fragen gibt ,...nur zu
nen schönen Sommertag (schwitz!!!!) noch für Euch
Bernd