Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
hatte das Tokina auch mal. Bis zur K10 war es eine hervorragende Linse. Ab der K5 war sie mir dann aber offen deutlich zu weich und konnte nicht mehr wirklich überzeugen. Wie verhält sich das Tokina denn an einer K5IIs bzw. K3.
Von der Mechanik sind die AT-x von Tokina absolute Spitze. Da kommen die Limiteds nicht mit! Aber eben die Offenblend-Tauglichkeit?
Ich hatte es auch mal: Offen und bei Blende 4,0 nicht besser als das A 2,8/28 und schwächer als das A 1,7/50. Gut, dafür ein Zoom. - aber wo gibt es das denn günstig? (würde es mir für Pentax evtl noch mal holen)
Mechanisch wirkt es super - aber der AF/MF-Umschalter ist (lt. Aussagen in anderen Foren) wohl empfindlich und schon mal kaputtgegangen.
Das 2,8/80-200 gibt es nicht: Da gab es mind 3 Versionen.... Zumindest die letzte war ziemlich gut - hatte die mit dem Canon 4,0/70-200 L verglichen: Zumindest bei Zimmerdistanzen (bis ca. 4 m) war das Tok einfach schärfer als das Canon L! Die alte manuelle hatte ich auch mal und die konnte auch nicht mehr an höher auflösenden Sensoren überzeugen.