Di 18. Okt 2022, 05:12
Bronco hat geschrieben:Bei dem Samyang fällt mir auf, dass der Fokusring nicht durchgängig geschmeidig läuft; im Nahbereich ist der etwas schwergängiger und macht auch ein leicht schabendes GeräuschNun ist Samyang sicher nicht Leica... hat eine(r) von Euch ähnliche Erfahrungen, d.h. gehört das so?
Liebe Grüße
Rainer
Di 18. Okt 2022, 05:49
Di 18. Okt 2022, 09:38
Di 18. Okt 2022, 14:14
Sehr geehrter Herr
ich verstehe Sie durchaus, weil es ist wie beim Fahrzeug : Geräusche die man nicht indentifizieren kann, machen den Anwender "nervös". Schon völlig OK.
Ich darf Ihnen jedoch versichern: jedes walimex 85/1,4 oder 85/1,5 ist gleich aufgebaut -also wird der Effekt bei jedem vorhanden sein.
Aber: es ist ein Unterschied ob die Optik an der Kamera montiert ist, oder ob Sie sie in der Hand halten.
Nur wieder wie beim Fahrzeug: es gibt aufmerksame Fahrer, die merken jedes Geräusch sofort -und solche die sind schon zufrieden wenn das Auto fährt.
Zur Untermalung hier die Grundkonstruktion. Hier zwar ein 35mm - Objektiv, aber die identische Bauart sieht man denke ich doch sehr deutlich:
Rot 1 :der Objektivgrundkörper aus Aluminium.
Auf diesem wird gedreht:
Weiß 2, radial -durch Sie, beim Fokussieren.
Bewegt wird dann durch die in 2 eingefrästen Kurven die mit blauen Pfeilen gekennzeichnete Objektivinnenhülse –axial nach vorn und hinten.
Kann man glaube ich sehr gut erkennen und nachvollziehen.
Dadurch, das das 85mm eine längere Brennweite hat, ist die Kurve steiler, der Widerstand gegen Anfang oder Ende der Kurve also u.U. strenger als bei Weitwinkelobjektiven.
Also ist ein 35er oder 24er –das ähnlich konstruiert ist- in Geräusch und Gang nicht mit dem 85er zu vergleichen.
Aber bitte: wenn Sie möchten, daß wir es uns ansehen. Jederzeit und für Sie kostenfrei. Mit Kopie der Rechnung an die Adresse unten und es wird geprüft.
Unsere Erklärung soll nur dazu dienen, Ihnen ggf. überflüssiges Einsenden und Aufwand zu ersparen. So nach dem Motto „ja wenn Sie mir das gleich gesagt hätten“.
Mit freundlichen Grüßen
Florian Assfalg
Support Manager After Sales
Tel: +49 8432 9489-119
Fax: +49 8432 9489-8333
E-Mail: florian.assfalg@walser.de
Web: http://www.walser.de
Shop: http://www.foto-walser.de
Do 20. Okt 2022, 08:41
Di 15. Nov 2022, 12:07
spitti hat geschrieben:Hallo zusammen,
wie man die Version nennt weiß ich nicht, darum kommen hier Bilder.
Der Fokussierring ist bereits Gummi-bezogen. Es gibt noch ältere Versionen -wie ich bei meiner Suche sehen konnte-, die haben rein aus Metall gefertigte Fokussierringe.
Was bei meinem Objektiv nicht richtig tut, ist die Drehung um 360°. Die ist extrem schwergängig.
Da habe ich beim Öffnen sehen müssen, daß der Schmierstoff verharzt war. Feinmechanik-Öl hat nun nur kurzzeitig Abhilfe gebracht. Deswegen meine ich, müßte dort ein Fett zum Einsatz kommen. Ich gehe auch davon aus, daß das verharzte Zeugs, das ich weggewischt habe, Fett war. Nur welches?
Daher meine Frage: Weiß jemand von Euch, welches Fett an der Stelle verwendet wird?
Danke!
Gruß
Spitti
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz