Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Tilt/Shift

Mi 6. Mär 2013, 14:45

Mir ist heute ein 28mm 3.5 Shift zugelaufen...jetzt muss ich die Tage nur mal sehen dass ich auch ein paar schicke Aufnahmen machen kann...und dann mal sehen ob sich das lohnt.
Eventuell spiele ich mit dem Objektiv und meiner LX ein bisserl rum...mangels Vollformat bei den digitalen Pentaxen.

Gruß,
Chris

Edit: Brennweite korrigiert
Zuletzt geändert von Teevogel am So 17. Mär 2013, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Tilt/Shift

Mi 6. Mär 2013, 22:51

Teevogel hat geschrieben:Mir ist heute ein 258mm 3.5 Shift zugelaufen...jetzt muss ich die Tage nur mal sehen dass ich auch ein paar schicke Aufnahmen machen kann...und dann mal sehen ob sich das lohnt.
Eventuell spiele ich mit dem Objektiv und meiner LX ein bisserl rum...mangels Vollformat bei den digitalen Pentaxen.

Gruß,
Chris


Ich bin sehr gespannt (nicht nur wegen der famosen Brennweite :mrgreen: ).

yp

Re: Tilt/Shift

So 17. Mär 2013, 11:50

Das Samyang mit 24mm ist jetzt für Mai 2013 angekündigt - auch mit Pentax-Anschluss.
Ich bin mal auf den Preis gespannt. Könnte mich auf jeden Fall reizen...

http://www.samyang-lens.co.uk/samyang-t ... -lens.html

Ciao Thomas

Re: Tilt/Shift

So 17. Mär 2013, 11:58

yersinia p. hat geschrieben:
Teevogel hat geschrieben:Mir ist heute ein 258mm

Ich bin sehr gespannt (nicht nur wegen der famosen Brennweite :mrgreen: ).
yp


haha...sehe ich ja jetzt erst...DAS wäre mal ein Objektiv!!! :)

Ab kommenden Freitag habe ich Urlaub...und endlich Zeit für das neue Spielzeug.

Gruß,
Chris

Re: Tilt/Shift

Mo 18. Mär 2013, 10:08

Das Problem ist doch, das 24mm an APS-C einfach zu lang ist, damit sich das ganze lohnt.

Re: Tilt/Shift

Sa 27. Apr 2013, 12:52

Das Samyang Tilt Shift wurde an einer Kamera getestet, die zweite Hälfte der Fotos zeigt den Effekt ganz gut:



Scheinbar ein gutes Glas für 35mm, ob es sich an APS-C lohnt ist die Frage.

Re: Tilt/Shift

Sa 27. Apr 2013, 13:10

Ich habe ja das 28er Shift von Pentax.
Ja...das ist schon ganz schön lang.

Aber da man eben shiften kann, bekommt man am Ende doch recht viel auf's Bild.
Man braucht halt Abstand, klar.

Gruß,
Chris

Re: Tilt/Shift

Sa 27. Apr 2013, 18:16

Habe mir grade mal die Testfotos angesehen, die sind zwar an einer Eos Vollformat gemacht, aber wenn man bedenkt, dass das Teil dann an Pentax APS-C etwas vom Randbereich weniger abbildet finde ich die Abbildungsqualität immer noch ziemlich unterirdisch :shock: kaum zu glauben, aber so eine heftige Randunschärfe von fast einem Viertel geht garnicht ...

Wenn das Teil wirklich um 1 Kiloeuro kosten soll, dann ist das eigentlich völlig unbrauchbar für den Preis - es sei denn die Testfotos wurden nicht ordentlich gemacht.

:cheers:

Re: Tilt/Shift

Sa 27. Apr 2013, 18:24

Hier mal drei Beispiele mit dem 2er SHIFT...

2x waagerecht im Querformat geshiftet
Bild
#1

3x vertikal im Querformat geshiftet
Bild
#2

1 Aufnahme
Bild
Datum: 2013-03-26
Uhrzeit: 09:36:09
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#3

Ich finde, dass das 28er sich recht gut macht.

Gruß,
Chris

Re: Tilt/Shift

So 12. Jun 2016, 16:45

Hat schon mal jemand das Walimex/ Samyang 24mm 1:3,5 T-S Tilt-Shift Objektiv an der K-1 ausprobiert? Knallt das auch irgendwo gegen den Body oder würde das passen?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz