Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Telezooms

Di 7. Jan 2014, 10:55

Hallo,
befasse mich imoment mit dem Gedanken doch ein Tele zu kaufen
da ich mich da nicht so auskenne wollte ich mal fragen ob ihr mir da helfen könnt
ich würde bis 350 Euro ausgeben welches ist in dieser Preisklasse am besten ?
Könnt ihr mir da Tipps und Ratschläge geben?
Die Brenneite dachte ich an so 200-300mm

lg Fabian

Re: Telezooms

Di 7. Jan 2014, 11:31

Was willst du damit fotografieren? Unter welchen Bedinungen?

Es kann sein, dass ein Objektiv für 100 Euro völlig reicht, kann aber auch sein, dass es sich lohnt, nochmal 50 Euro auf die 350 draufzulegen und ein gebrauchtes Tamron/Sigma 70-200 2.8 zu kaufen.

Re: Telezooms

Di 7. Jan 2014, 11:42

Wildlife evt. macro und auch Tiere
lg

Re: Telezooms

Di 7. Jan 2014, 11:54

myphenotyp hat geschrieben:Wildlife evt. macro und auch Tiere
lg


Dafür sollte das Sigma 70-300 Apo Hsm... gut geeignet sein. Gibts neu machnmal bei Limal (ebay) für etwas über 100 EUR. Das Pentax 55-300 ist auch gut und untenrum etwas kürzer, hat aber glaube ich geringere Makrofähigkeiten.
Der nächste Qualitätssprung wird dann gleich richtig teuer. Das DA*300 kann das z.B. auch sehr gut.

Re: Telezooms

Di 7. Jan 2014, 12:21

micvollmer hat geschrieben:Dafür sollte das Sigma 70-300 Apo Hsm...

APO DG Makro ist die genaue Bezeichnung (wichtig, weil es eine billigere und schlechtere Variante mit dem Kürzel "DL" in der Bezeichnung gibt. Außerdem noch das 70-300 DG OS, welches optisch recht gut und auch günstig ist, aber eine deutlich größere Naheinstellgrenze hat).

Re: Telezooms

Di 7. Jan 2014, 13:42

Hallo Fabian,
schau Dich mal dazu hier in den Lens-Clubs um. Zu den schon genannten Objektiven gibts da reichlich Informationsmaterial.

Ich habe u.a, das Sigma 70 -300 DG OS. Damit bin ich zufrieden. Besser gefällt mit das DA 55-300. Das ist natürlich rein subjektiv. Für Makros nehme ich das M100/4 oder das Kiron 105/2.8. Beides manuelle Objektive. Das M100 schafft vom Abbildingsmaßstab 1:2, das Kiron 1:1, jeweils ohne Achromat.

Das DA 300 ist ein tolles Objektiv, hat aber auch seinen Preis.
Als Zoom in gut und günstig mit Makrofunktion fällt auch mir, wie schon genannt, das Sigma APO DG Makro ein. Aufstocken kannst Du immer noch. :ja:

Re: Telezooms

Di 7. Jan 2014, 15:08

Das da 55-300 gefällt mir kann man den mit demZoom auch Bilder frei hand machen ohne stativ oder sind diese dann sehr verwackelt?

Re: Telezooms

Di 7. Jan 2014, 15:15

myphenotyp hat geschrieben:Das da 55-300 gefällt mir kann man den mit demZoom auch Bilder frei hand machen ohne stativ oder sind diese dann sehr verwackelt?


Das hängt davon ab, wie stark Du wackelst und von der Belichtungszeit. :ichweisswas:

Re: Telezooms

Di 7. Jan 2014, 15:24

Mit 300mm kann man eigentlich noch ganz gut Bilder aus der Hand machen. Mindestens eine Belichtungszeit von 1/300 s und wenn du eine sehr ruhige Hand hast kannst auch drunter gehen. Notfalls einfach ISO etwas hochschrauben, ist ja heutzutage nicht mehr so das Problem. :)
Das 55-300 hat allerdings keinen Stabilisator eingebaut (weil der sich bei Pentax natürlich im Gehäuse befindet) also wird dein Sucherbild etwas wackliger aussehen. :mrgreen:

Re: Telezooms

Di 7. Jan 2014, 21:06

Habe gerade diese hier gesehn

Tamron AF 28-300mm 3,5-6,3 XR Di LD ASL Macro

http://www.amazon.de/gp/product/B0002VY ... =1&s=photo

Hat jemand damit erfahrung?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz