Di 3. Feb 2015, 17:01
MarkusPentax: In Afrika muss man meist aus dem Auto heraus fotografieren. Ein Stativ ist da nicht. Nein, ich tausche nicht meine Freundin gegen ein Stativ.
Einbeinstativ und Bonesack sind sicher gute Ideen, und sicher sehr nützlich, ich möchte aber noch eine Möglichket ins Spiel Bringen. Nämlich ein Schulterstativ, das von Bushhawk, ich habe es zwar nicht selbst ausprobirt, aber ich habe sehr gute Erfahrungen in analogen Zeitem mit dem russischen 4,5/300 - Fotosnaiper-Objektiv (www. drgellner.de/manuelle-analoge-objektive-mit-adaptern-fotosniper-12-tair-3s/) gemacht. Das habe ich etwas (nur den Pistolengriff) für den Gebrauch mit meinen Pentax (Spotmatic, SP1000 und ESII) Fotoaparaten umgebaut. Dieses Objektiv habe ich zusammen mit den Pentacon-Balgengerät für die Schmetterling-Fotografie und mit Telekonwerter 2x (= 600 mm) für die Vogelfotografie gebraucht. Wie ich das verwendet habe habe i schon im DSLR-Forum beschriben (
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1061696 ) und möchte mich nicht widercholen. Ich glaube das man vilecht ein Sigma 150-500 Telezoom oder eine Pentax 300 x 1,4 Kobinatin ganz gut mit dem Bushhawk-Schulterstaiv gebrauchen könte. An den Seiten von Bushhawk-Schulterstaiv (
http://bushhawk-europe.com), sind auch einige Erfahrugen von einigen Tierfotografen, aber da sie von der Firma Bushhawk selbst zitirt werden bin ich da vorsichtig. Ich glaube das Bushhawk-Schulterstaiv were auch eine Überlegung wert.
Herzlicher Gruss aus Kroatien (Bitte Rechtschreibungsfeler nicht lesen)