Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Re: Telekonverter hd da 1,4 aw an hd da 55-300 plm
Fr 20. Jul 2018, 12:33
Das hatten wir erst kürzlich in einem Thema zum 55-300 PLM: du kannst abblenden, tatsächlich schließt die Blende aber nicht. Deshalb fotografierst du immer bei Offenblende, außer mit den Kameras, die KAF 4 unterstützen. Mit dem TK wird es das selbe sein. Abgesehen davon ist Blende 9,5 sowieso schon jenseits von gut und böse (wobei ich mich immer wieder frage, wieso man sich den nicht ganz billigen TK kauft, um ein ungeeignetes - ebenfalls nicht billiges - Objektiv damit zu verbinden).
Re: Telekonverter hd da 1,4 aw an hd da 55-300 plm
Fr 20. Jul 2018, 12:58
Dunkelmann hat geschrieben:Das PLM an der K-5 II??? Wohl kaum... Bist du sicher, dass die Blende dann auch geschlossen wird?
Du hast Recht, es werden nur Daten übertragen und in den Exif-Daten geschrieben, die Blende schließt sich nicht an der K 5II. Ich war wohl etwas voreilig mit meiner Aussage.
Re: Telekonverter hd da 1,4 aw an hd da 55-300 plm
Fr 20. Jul 2018, 13:04
Gnobelix hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:Das PLM an der K-5 II??? Wohl kaum... Bist du sicher, dass die Blende dann auch geschlossen wird?
Du hast Recht, es werden nur Daten übertragen und in den Exif-Daten geschrieben, die Blende schließt sich nicht an der K 5II. Ich war wohl etwas voreilig mit meiner Aussage.
LG Roland
Kein Problem. Manchmal ist die Hoffnung so groß und man hofft, alle anderen hätten bisher nur noch nicht ausprobiert und bemerkt, dass es doch geht - inklusive dem Hersteller... Bei einer K-5 II wäre der TC evtl. interessanter als Croppen, wobei die Lichtstärke der Kombination TC+Objektiv natürlich schon sehr grenzwertig ist. Bei einer K-3 oder sowas mit 24 MP würde ich beim PLM lieber beschneiden...
Re: Telekonverter hd da 1,4 aw an hd da 55-300 plm
Fr 20. Jul 2018, 16:05
Funktioniert und liefert bei gutem Licht auch auf Entfernung gute Ergebnisse. Allerdings ist Abblenden eigentlich gar nicht nötig bzw. irgendwann auch schädlich (Beugungsunschärfe). Ich neige bei den 24 MP aber auch eher zum Solo-Fotografieren und zum anschließenden Croppen.
Re: Telekonverter hd da 1,4 aw an hd da 55-300 plm
Fr 20. Jul 2018, 16:11
derfred hat geschrieben:Das hatten wir erst kürzlich in einem Thema zum 55-300 PLM: du kannst abblenden, tatsächlich schließt die Blende aber nicht. Deshalb fotografierst du immer bei Offenblende, außer mit den Kameras, die KAF 4 unterstützen. Mit dem TK wird es das selbe sein. Abgesehen davon ist Blende 9,5 sowieso schon jenseits von gut und böse (wobei ich mich immer wieder frage, wieso man sich den nicht ganz billigen TK kauft, um ein ungeeignetes - ebenfalls nicht billiges - Objektiv damit zu verbinden).
Da ist was dran. Der TK mit dem DA*300 oder dem 150-450 macht Sinn, an dem 55-300 ist es grenzwertig.
Re: Telekonverter hd da 1,4 aw an hd da 55-300 plm
Fr 20. Jul 2018, 16:34
ja stimmt schon aber es war die Frage ob es geht und ich finde es geht schon und so schlecht sind die Ergebnisse nicht. Klar das sie beim 300er besser sind LG Gerd
Re: Telekonverter hd da 1,4 aw an hd da 55-300 plm
Fr 20. Jul 2018, 22:35
Vielen Dank für die vielen Infos und Tipps. Ich nehme mal für mich mit, daß es für den Nahbereich auf jeden Fall was taugt und für weiter entfernte Objekte es wohl nicht so ganz das Wahre ist, wenn man tatsächlich nur mit Offenblende fotografieren könnte. Allerdings scheint das ja wohl doch nicht der Fall zu sein, wie Roland es festgestellt hat. Vielleicht gehe ich morgen mal in einen Fotoladen, die den Konverter haben und probiere es aus. Werde dann berichten. Viele Grüße Carsten
Re: Telekonverter hd da 1,4 aw an hd da 55-300 plm
Fr 20. Jul 2018, 22:40
Oha, ich glaube, ich habe da einige Beiträge glatt überlesen..... Geht also doch nur Offenblende. Mal sehen, vielleicht tendiere ich dann doch zu einem weiteren Objektiv mit größerer Brennweite. Hatte ich bisher noch gar nicht gesagt: Das ganze soll für Wildlife in Botswana sein, wahrscheinlich wäre dann der Konverter ohnehin nur die zweitbeste Lösung. Viele Grüße Carsten