Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Telekonverter für 55 - 300 mm

Mo 8. Apr 2019, 08:27

Hallo,

für mein Objektiv 55 - 300 mm suche ich einen Telekonverter. Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben, welcher Konverter zu dem Objektiv passt?

Grüsse, Rainer

Re: Telekonverter für 55 - 300 mm

Mo 8. Apr 2019, 08:51

wolkuh hat geschrieben:Hallo,

für mein Objektiv 55 - 300 mm suche ich einen Telekonverter. Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben, welcher Konverter zu dem Objektiv passt?

Grüsse, Rainer

Hallo Rainer!

Für dieses relativ lichtschwache Objektiv macht ein Konverter m. E. wenig Sinn, weil du dadurch nochmals Lichtstärke verlierst, außerdem geht dadurch auch optische Qualität verloren.

Der Pentax 1.4er und 1.7er Konverter funktionieren zwar, ich persönlich würde aber davon abraten.

Re: Telekonverter für 55 - 300 mm

Mo 8. Apr 2019, 09:57

Der Pentax 1.4x TK funktioniert durchaus mit dem Pentax HD DA 55-300 mm ED WR. Bei schlechten Witterungsbedingengen, kann es aber sein, dass der Autofokus nicht mehr sein Ziel findet. Es ist auch wie Hannes gesagt, man verliert Lichtstärke, und das schlägt bei der Kombi Tele + TK dann schon negativ zu buche.

Bei akzeptablen Lichtbedingungen ist die Kombination Tele + TK aber durchaus verwendbar, und ein akzeptabler Notnagel. Bei trübem Wetter oder Dämmerung ist die Kombi aber dann nicht mehr wirklich gut zu nutzen....

Re: Telekonverter für 55 - 300 mm

Mo 8. Apr 2019, 10:05

Es bleibt die Frage, ob es unterm Strich nicht besser ist, in diesen "Notsituationen" nachträglich einen Ausschnitt zu machen.
Für die häufigste Verwendung, Darstellung auf Monitoren, ist die Auflösung noch lange ausreichend. Und Ausdrucke bzw Vergrößerungen sind selbst von 10 Mp noch sehr gut auf DIN A3 möglich, wenn die Aufnahme stimmt.

Re: Telekonverter für 55 - 300 mm

Mo 8. Apr 2019, 10:27

Pentax schreibt zur TK kompatibilität des HD PENTAX-DA 55-300mmF4-5.8ED WR, dass nur kontrast AF möglich ist, aber nicht Phasen vergleichs AF. Das Objektiv ist aber durchaus supported.

https://www.ricoh-imaging.de/de/adapter ... 4x-aw.html

Die Ergebnisse empfand ich immer als gut verwendbar. Es ist halt nicht die optimale Kombi.

Re: Telekonverter für 55 - 300 mm

Mo 8. Apr 2019, 10:30

Es ist, wie schon sehr treffend formuliert wurde, bei guten Lichtbedingungen eher ein "akzeptabler Notnagel"!

Re: Telekonverter für 55 - 300 mm

Mo 8. Apr 2019, 10:37

Da der TK auch nicht gerade billig ist, finde ich es nicht sonderlich sinnvoll, ihn speziell für das 55-300 anzuschaffen.

Re: Telekonverter für 55 - 300 mm

Mo 8. Apr 2019, 10:45

Nun ich verwende den TK auch primär mit dem 60-250mm. Am 150-450mm waren die Ergebnisse auch nicht schlecht. Das waren aber nur Testbilder. Das muß ich dazusagen.

Re: Telekonverter für 55 - 300 mm

Mo 8. Apr 2019, 11:42

Ich habe den Pentax TK 1,4 auch. Wenn ich ihn benutze, dann eigentlich nahezu nur mit der K-3 (1) und dem Pentax 150-450. Und am langen Ende ist als größtmögliche Blende nur noch 8 möglich. Bei gutem Licht geht das durchaus, aber ansonsten ist auch das kritisch, deshalb bleibt das Teil doch öfter nur "in der Tasche" - und das, obwohl das 150-450er lichtstärker ist als die 55-300er.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: Telekonverter für 55 - 300 mm

Mo 8. Apr 2019, 11:49

Es ist wie immer im Leben - gutes kostet und there is no free lunch. Entweder muß für akzeptable Bildqualität so weit abgeblendet werden, dass es nur bei Sonnenschein in der Sahara Sinn macht, oder man muß kräftig investieren. Ich glaube schon, dass der Konverter mit 50-250 und 150-450 akzeptable Ergenisse bei Offenblende bringen kann, aber bei einem Budgetzoom wie das 55-300 - ne, ich habe das auch und nein, ich würde es nie mit Konverter verwenden.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz