Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Technische Frage!!! Blendenverstellung bei DA Objektiv

Fr 7. Aug 2015, 14:57

Methusalem hat geschrieben:Da hast Du vollkommen recht!

So ist es ,............Meistens!!!

Es sei denn man möchte mal ein DA 300 an nen Balgen setzten!!! :ugly:


Sollte man das vorhaben, wäre es ratsam, einen Schritt zurück zu gehen und den Plan noch einmal zu überdenken oder hier zu diskutieren... ;)

Re: Technische Frage!!! Blendenverstellung bei DA Objektiv

Fr 7. Aug 2015, 15:01

Nun, um ner Libelle aus 80cm,in guter Qulität, ins Auge zu schauen gibt es nicht so viele Möglichkeiten! :ugly:

beste Grüsse

Bernd

Re: Technische Frage!!! Blendenverstellung bei DA Objektiv

Fr 7. Aug 2015, 15:04

Da must du die Libelle aber gut festnageln damit sie vor der monströsen Konstruktion sich nicht in den Balgen verflüchtigt :d&w:

Re: Technische Frage!!! Blendenverstellung bei DA Objektiv

Fr 7. Aug 2015, 15:19

.... ist ein 300er im Durchmesser kleiner als z.B. ein DA* 50-135? Wenn nicht, würde es an meinem Balgen eh nicht passen. Ich bekomme so gerade eben ein FA50/1,4 ohne Geli vorne dran. Dicker geht bei dem Ding nicht. Ich habe allerdings nur so einen Preiswert-Balgen von Revue mit PK Anschluss vorne und hinten. Der hat keine eine Blendansteuerung oder ähnliches.
Daher war mein Gedankengang mich mal bei den Typischen Vergrößerungsobjektiven umzuschauen aber das wird wieder schwierig da davon keines PK Anschluss hat. Alternativ müsste ich dann eine Adapter nutzen M42->PK oder M39->PK.... Irgendwie alles nicht so zweckdienlich, zumal ich ja nur in den Makrobereich reinschnuppern wollte.
Achso, für Libellen gibt es auch Tacker oder Sekundenkleber! (Bitte nicht ernst nehmen!!!)

Re: Technische Frage!!! Blendenverstellung bei DA Objektiv

Fr 7. Aug 2015, 15:30

Also ich weis jetzt nicht genau was Du mit Monströs meinst? :ka:



:D :D :D

beste Grüsse

Bernd

Re: Technische Frage!!! Blendenverstellung bei DA Objektiv

Fr 7. Aug 2015, 15:42

Ok ist ja fast so groß wie mein 300* mit Zwischenringen! :geek:
Hatte die Balkenkonstruktion viel größer in Erinnerung :oops:

Re: Technische Frage!!! Blendenverstellung bei DA Objektiv

Fr 7. Aug 2015, 15:47

OK, das Bild beantwortet schon meine eigentliche Frage. Mein Billigbalgen hat zwischen den Führungen und dem Objektivanschluss weniger Platz.
Außerdem habe ich keinen Schlitten drunter.

Re: Technische Frage!!! Blendenverstellung bei DA Objektiv

Fr 7. Aug 2015, 15:50

lonee hat geschrieben:OK, das Bild beantwortet schon meine eigentliche Frage. Mein Billigbalgen hat zwischen den Führungen und dem Objektivanschluss weniger Platz.
Außerdem habe ich keinen Schlitten drunter.


Zeige doch mal ein Bild von deinem Balgen. Ich kenne die eigentlich nur mit so einer Schlittenkonstruktion unten drunter...
Ich frage mich bei dem Bild oben, wer denn das noch ruhig halten soll und ob da überhaupt noch Licht am Sensor ankommt... :d&w:

Re: Technische Frage!!! Blendenverstellung bei DA Objektiv

Fr 7. Aug 2015, 16:12

@norbi
Sorry,meine Antwort mit Bild war schon ironisch gemeint! :D
Das Konstrukt ist schon nicht ohne!

@ Dunkelmann
Halten kommt auf die Position an.Knieend mit Ellbogen abstützen geht sehr gut!

Aber Licht gibt es nicht viel :D

Bei sonnigem Wetter und Blende 8-11 liegt man bei ISO 800-1100 dazu unbedingt einen Blitz verwenden.

Klar ist das ein Brocken,und nur sehr speziell einsetzbar.

Aber es macht mir halt einen heiden Spass mit solchen total unvernünftigen Konstrukten zu Spielen :ja:

Für ernsthaft habe ich Alternativen :D

beste Grüsse

Bernd

Re: Technische Frage!!! Blendenverstellung bei DA Objektiv

Fr 7. Aug 2015, 16:25

Methusalem hat geschrieben:Klar ist das ein Brocken,und nur sehr speziell einsetzbar.

Aber es macht mir halt einen heiden Spass mit solchen total unvernünftigen Konstrukten zu Spielen :ja:


Das sehe ich genau so. Ein Makro-Objektiv und/oder Nahlinse kaufen wäre zu einfach. Mit Zwischenringen, Adaptern und sonstigem Kram zu experimentieren macht schon Spaß. Und man erreicht damit schon mal Dinge, die sonst nicht gehen. ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz