He-Man hat geschrieben:
@Manin: Objektive sind haltbare mechanische Instrumente, im Laufe der Jahre kann sich da was verstellen, dafür ist die Justierung da. Bei Neuware hat es zu funktionieren. Das war der Grund war ich mich damals von der K-r getrennt habe, unter Kunstlicht war kein richtiges Fokussieren möglich. Ich hab das nicht akzeptiert.
Und man muss an den Wiederverkaufswert denken, deine Objektive müsstest du als "Defekt" deklarieren.
Von der zweijährigen Gewährleistung sollte man in jedem Fall gebrauch machen, wie soll man sonst die Hersteller überreden Qualität herzustellen?
Mein Kühlschrank hab ich festgestelle, war nach uber ein Jahr etwas lauter als beworben, hab ich getauscht. Beim Saturn kennen die mich schon, weil ich jedes zweite technische Gerät innerhalb von zwei Jahren tauschen/reparieren lasse. Dieses Recht sollte jeder in Anspruch nehmen wenn die Hersteller Schrott produzieren.
Fehlfokus, egal ob an Kamera oder Objektiv, ist inakzeptabel, schlicht Defekt! Autofokus und Objektivtechnik gibt es schon zu lange, um sowas heutzutage noch hinnehmen zu müssen. Meine Meinung

Ja, magst Du gerne so sehen. Mir ist das zu dogmatisch, ich sehe es halt anders.
Spätestens bei mittleren Entfernungen und mittleren Blenden wird man das alles eh nicht sehen. Und da wo es sichtbar wird, gibt es eine große Zahl weiterer Fehlerquellen für nicht optimal scharfe Fotos.
Im Übrigen könnte man auch sagen, dass die Feinjustierung keine Fehler oder fehlerhaften oder wie Du es nennst defekten Objektive bzw. Objektiv/Kamerakombinationen verbessert sondern ein übliches Fokus-Standardergebnis auf Schärfe optimiert.
So wie Du durch Regler an der Musikanlage diese auf deinen Geschmack oder deine Räumlichkeiten anpasst. Aber auch hier gibt es natürlich die reine Lehre.

Ciao
Manin
ps
hier mal ein Test verschiedener AF Systeme. Alle defekt!

Weniger als 50% waren korrekt fokussiert.
http://www.colorfoto.de/vergleichstest/ ... 38807.html