So 10. Mai 2015, 07:54
derfred hat geschrieben:Sunga hat geschrieben:Als Alternative hätte ich dir das Sigma 70-200 2.8 OS empfohlen - wenn Sigma das nicht gerade erst eingestellt hätte (und auch keine Restbestände mehr auftauchen).
So 10. Mai 2015, 09:39
He-Man hat geschrieben:Krasnal hat geschrieben:Du hast tatsächlich keinen Frontfokus gehabt? Nicht mal ein wenig??
Nein, es ist perfekt. Wenn zwei bis drei Leute immer wieder über Probleme berichten, wirkt es so, als seien alle Tamrons schlecht, weil die die zufrieden sind, einfach nur fotografieren. Ich verweise nochmals auf mein Tamron 70 - 200 Fotos. DIese Qualität ist die Regel:
https://m.flickr.com/#/photos/foto-trot ... 988025223/
So 10. Mai 2015, 11:41
eljott hat geschrieben:Meins hat auch auf Anhieb gepasst und ist offenblendentauglich.
So 10. Mai 2015, 11:55
Der Rolf hat geschrieben: obwohl ich nie einen Fokustest damit gemacht hatte.
So 10. Mai 2015, 11:55
So 10. Mai 2015, 12:19
Sunga hat geschrieben: Vielleicht fällt es deshalb bei vielen nicht auf, ab Blende >5,6 ist es kein Problem scharf Abbildungen zu bekommen.
Drunter leider nicht wirklich. Die Feineinstellung steht auf -10.
So 10. Mai 2015, 13:07
So 10. Mai 2015, 13:20
He-Man hat geschrieben:Der Rolf hat geschrieben: obwohl ich nie einen Fokustest damit gemacht hatte.
Ich auch nicht. Ich versteh auch nicht diese skurrilen "Testaufbauten".
Ist es beim fotografieren scharf, ist es heile, ist es unscharf, ist es kaputt und wird getauscht. Wozu brauch ich da ein cm Maßband? Da spielt es keine Rolle ob Front- oder Rückfokus. Die Fokuskorrektur ist nur für Objektive da, die keine Garantie mehr haben.
So 10. Mai 2015, 13:33
So 10. Mai 2015, 13:42
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz