Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 15:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2025, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 30. Jul 2015, 09:45
Beiträge: 5216
Wohnort: Hellenthal-Losheim
Du kannst auch mal bei Geissler in Reutlingen fragen, die machen auch Tamron.

_________________
Viele Grüße
Gerd

___________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2025, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
Ich würde es zurückschicken, mit dem Ding wirst du dich nie glücklich. Selbst wenn es zur Justage an freie Werkstätten geht und als "repariert" zurück kommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2025, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:33
Beiträge: 68
Ich habe das gleiche Objektiv. Seinerzeit 2012 neu gekauft und innerhalb der Garantiezeit bei Tamron justieren lassen.
Vor der Justage lag die notwendige AF Feineinstellung an der K5 bei -9, anschließend bei 0 oder +1.
Seither ist es top und innerhalb der moderaten AF Feinjustierung an K5, später K3 heute K3-3 und K1 einwandfrei.
Lediglich der AF im LiveView arbeitet nicht korrekt, aber das wurde von Tamron auch sogleich dazu gesagt.
Vielleicht lohnt eine Justage durch eine freie Werkstatt doch? Ich habe damit wenig Erfahrung.
Gruß b.petit


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2025, 23:09 
Offline

Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:44
Beiträge: 389
Wohnort: Südhessen
Danke Euch schon mal für die Tipps was eine Justage bei den genannten Werkstätten/Händlern betrifft.
Die beiden Empfehlungen was Justierung betrifft, habe ich mal angeschrieben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Jan 2025, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Jan 2016, 10:28
Beiträge: 452
ggh hat geschrieben:
Du kannst auch mal bei Geissler in Reutlingen fragen, die machen auch Tamron.

Ich rate dringend sich vorher über die Kosten zu informieren!

Meine Erfahrung:
Ich hatte leichtsinnigerweise ein Samyang Objektiv zur Justage geschickt. Keine Schäden, es ging nur um die Justage des Unendlich-Anschlags. Dann erhielt ich den Kostenvoranschlag: 236 Euro! :yessad:

Ich habe den Auftrag storniert und musste dann eine Bearbeitungsgebühr von 64 Euro bezahlen nur um mein Objektiv zurück zu erhalten. :motz:

_________________
PENTAX KP, K-1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Jan 2025, 18:08 
Offline

Registriert: Mo 17. Feb 2014, 01:44
Beiträge: 389
Wohnort: Südhessen
Ohne Kostenvoranschlag geht natürlich nichts.
FA Geissler hat sich schon gemeldet.
Da muss ich aber erst ein Vorabtelefonat führen.
Bin gespannt was sich dann ergibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Jan 2025, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Kallisto1964 hat geschrieben:
Ohne Kostenvoranschlag geht natürlich nichts.
FA Geissler hat sich schon gemeldet.


Und da soll der Kostenvoranschlag bei einem Objektiv laut Preisliste tatsächlich € 63,67 kosten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Jan 2025, 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 30. Jul 2015, 09:45
Beiträge: 5216
Wohnort: Hellenthal-Losheim
Ich hatte bei Geißler ein Sony Objektiv was kein bißchen scharf war.
Die haben eine Linse getauscht und neu justiert. Jetzt bin ich begeistert, stimmt jetzt alles.
War wohl Garantie.

Normalerweise musst du überall den Kostenvoranschlag bezahlen, du arbeitest ja auch nicht umsonst.

_________________
Viele Grüße
Gerd

___________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Jan 2025, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Es geht ja um die Höhe der Kosten.
Bei Kamerazeit e.K. steht: "Falls Sie eine Rücksendung in unrepariertem Zustand wünschen, fällt hierfür eine Bearbeitungsgebühr von EUR 16,00 zzgl. Versandkosten und 19% ges. MwSt. pro eingesendetem Gerät an."


Zuletzt geändert von Wickie am Di 28. Jan 2025, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 28. Jan 2025, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Gerade gesehen, dass die Rüdiger Maerz GmbH in HH auch Tamron auf der Liste hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM oder Tamron SP 90mm F/2
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: foto00
Antworten: 12
An die Tamron 28-75 Besitzer ...
Forum: Objektive
Autor: Dirk
Antworten: 19
Tamron SP 10-24 vs. Pentax DA 10-17
Forum: Objektive
Autor: Portaner
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz