Nun möchte ich noch ein Suppenzoom hier vorstellen - wieder ein etwas älteres Teil, der Bruder des Tamron/Pentax 18-250, mit dem ich gern an der K10 bis K5 gefotet habe. Wie schlägt sich denn die längere Variante, die auch für das Kleinbild Format gerechnet ist?
Ich bin mehr als zufrieden

. Zuerst einmal ist die Haptik sehr angenehm, von der Größe etwas kleiner als das Tamron 28-75, mit dem es sich auch die Haptik teilt, dabei aber ein wenig leichter ist. An der K1 geht das richtig gut, nicht so kopflastig, wie mein Tamron SP24-135, das ungefähr dieselbe Lichtstärke hat (mir aber am KB oft zu kurz war).
Jetzt kommen erst einmal Auflösungstests für alle Brennweiten BEI OFFENBELNDE. Dazu dient mir dieses Stemmer Chart, das ich auf einer optischen Bank so aufgestellt habe, dass ich es meist in derselben Größe unabhängig von der Brennweite aufnehme - nur bei 28mm reicht die Naheinstellgrenze von 49cm nicht.
Zum passenden Lens Club geht es mit diesem Link:
#2
Datum: 2016-12-11
Uhrzeit: 14:56:36
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/5s
Brennweite: 180mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Starten wir im Zentrum am langen Ende, hier ist F6.3 angesagt.
#3 [klick == Big]
Datum: 2016-12-11
Uhrzeit: 14:55:01
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 300mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Die obere linke Ecke sieht natürlich nicht mehr so gut aus - und die linke obere Ecke leidet unter Lichteinfall von Links und dort ist das Objektiv auch gefühlt am schwächsten ...
#4
Datum: 2016-12-11
Uhrzeit: 14:55:01
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 300mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Dann mit 180mm dasselbe:
#5 [klick == Big]
Datum: 2016-12-11
Uhrzeit: 14:56:36
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 180mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#6
Datum: 2016-12-11
Uhrzeit: 14:56:36
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 180mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
und bei 135mm
#7 [klick == Big]
Datum: 2016-12-11
Uhrzeit: 14:57:48
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 135mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#8
Datum: 2016-12-11
Uhrzeit: 14:57:48
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 135mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
dito bei 100mm
#9 [klick == Big]
Datum: 2016-12-11
Uhrzeit: 14:58:27
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 100mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#10
Datum: 2016-12-11
Uhrzeit: 14:58:27
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 100mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
und bei 63mm
#11 [klick == Big]
Datum: 2016-12-11
Uhrzeit: 14:59:55
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 63mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#12
Datum: 2016-12-11
Uhrzeit: 14:59:55
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 63mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
gefolgt von 39mm
#13 [klick == Big]
Datum: 2016-12-11
Uhrzeit: 15:02:00
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 39mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#14
Datum: 2016-12-11
Uhrzeit: 15:02:00
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 39mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
und das kurze Ende, 28mm
#15 [klick == Big]
Datum: 2016-12-11
Uhrzeit: 15:02:21
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 28mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#16
Datum: 2016-12-11
Uhrzeit: 15:02:21
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 28mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Soweit bei Offenblende, nun einmal ein Eindruck, was das Objektiv zwei Stufen abgeblendet leisten kann - bei 73mm und Blende F7.1:
#17 [klick == Big]
Datum: 2016-12-11
Uhrzeit: 15:08:20
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 73mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
und nun sieht die Ecke oben links auch sehr anständig aus.
#18
Datum: 2016-12-11
Uhrzeit: 15:08:20
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 73mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Zum Thema Bildschärfe meine ich, an der K1 ist das Objektiv unterhalb von 100mm schon nahezu bei Offenblende nutzbar, zwei Stufen abgeblendet wird bereits die Auflösung der K1 getoppt, nur die äussersten Ecken fallen noch ab.
Ab 200mm wird das Objektiv etwas schwächer und nun ist abblenden auch angesagt. Der P-Modus der K1 (Vorwahl: MTF) stellt bei 200mm auf F8 und geht bei 300mm sogar auf F9 - eine gar nicht so schlechte Option und dank der K1 ISO Fähigkeiten die rundum sorglos Option.