Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Tamron 90mm 2.8 vs Sigma 70-300 als Portrait Linse

Do 21. Jan 2016, 01:34

Tja, ich kann sagen das ich längere Brennweiten bei Portrait absolut Top finde...zwar würde ich mich nicht auf eine Brennweite festnageln wollen aber 85er ist z.B. für mich eine richtig gute Brennweite. Das ist also absolut Geschmacksache.

Re: Tamron 90mm 2.8 vs Sigma 70-300 als Portrait Linse

Do 21. Jan 2016, 07:17

Diox hat geschrieben: Das ist also absolut Geschmacksache.


Für mich möchte ich ergänzen - Platzfrage... Wie UMC schon erläutert hat, ich nehme gern das 70er zur Hand aber wenn es etwas mehr als Kopfportrait sein soll kuschel ich da rasch an einer Wand. Und da spreche ich von inszenierten Bildern. Ich greife an BW zu (28 - neu), 40, 50 und 70, sekundär das 50-135 (Kids beim Spielen)

Re: Tamron 90mm 2.8 vs Sigma 70-300 als Portrait Linse

Do 21. Jan 2016, 08:44

pleo hat geschrieben:Ich habe beide Objektive und frage mich, wer von den Kommentatoren das Tamron selbst hat?


Ich hatte das Tamron AF Di 2.8/90 sowohl für Pentax K als auch Canon EF - und beide wieder verkauft.

Re: Tamron 90mm 2.8 vs Sigma 70-300 als Portrait Linse

Do 21. Jan 2016, 12:13

BUDDI hat geschrieben:
Diox hat geschrieben: Das ist also absolut Geschmacksache.


Für mich möchte ich ergänzen - Platzfrage... Wie UMC schon erläutert hat, ich nehme gern das 70er zur Hand aber wenn es etwas mehr als Kopfportrait sein soll kuschel ich da rasch an einer Wand. Und da spreche ich von inszenierten Bildern. Ich greife an BW zu (28 - neu), 40, 50 und 70, sekundär das 50-135 (Kids beim Spielen)


Natürlich, da muss man Buddi recht geben, Platz ist immer noch eine Sache ich würde nur 90mm nicht als zu lang betiteln.

Re: Tamron 90mm 2.8 vs Sigma 70-300 als Portrait Linse

Do 21. Jan 2016, 12:30

Ich habe beide Objektive und frage mich, wer von den Kommentatoren das Tamron selbst hat?


Ich habe die Version 'ohne Di' seinerzeit gekauft und auch noch im Einsatz - i.W. als Makro. Für Portraits ist mir das 70er Limited lieber.

vlg
stephan

Re: Tamron 90mm 2.8 vs Sigma 70-300 als Portrait Linse

Do 21. Jan 2016, 12:34

Beim Sigma 70-300 OS mag es Schwankungen in der Serie geben. Meines empfand ich als flau. Hab es daher gegen das DA 55-300 getauscht, was ,absehen vom betuhlichen AF in allen Belangen deutlich besser abbildet. Für Portraits würde ich das Sigma schon überhaupt nicht in eine engere Wahl einbeziehen. Das DA70 wurde schon genannt. Ein Garant für gute Ergebnisse, wenn hinter Kamera keine groben Fehler begangen werden. Preisgünstiger, aber mit guter Abbildung, treffsicherem AF ist das F35-70 für Portraits keine schlechte Alternative.

40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-f-35-70mm-f35-45-lens-club-t3737-s10.html

Re: Tamron 90mm 2.8 vs Sigma 70-300 als Portrait Linse

Do 21. Jan 2016, 16:37

Ich habe das Tamron 90mm 2.8, bin damit gut zufrieden.
Wenn Platz ist, nerve ich die Familie damit auch mal für ein Portrait.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz