War gestern und vorgestern beim Zacharias in Regensburg und hab die K1 mal in den Fingern gehabt. Sehr sehr sehr geil! Die Haptik, der Sucher! Wahnsinn. Am Freitag hab ich das Pentax 70-200 auf eine Bekannte losgelassen. Die Ausbeute im AF-C war für meine K3-Erfahrungen gigantisch (der AF-C liegt bei mir fast immer daneben...), Geschwindigkeit in Ordnung, toller Bildeindruck. Allerdings wurde es anstrengend das Ungetüm mehr als 2 Minuten zu halten, ohne es abzusetzen. Ich fand es sehr (zu) schwer.
Gestern bin ich dann mit meinem Tamron 70-200 anmarschiert, um mal einen sehr groben Vergleich zum Pentax 70-200 zu sehen. Ich hab keinen Bokeh- oder sonstwie realistischen Bilder-Vergleich anstellen können (und wollen). Lediglich die Schärfe auf eine entfernte Tumruhr verglichen (wobei ich den Nahbereich eher als Domäne des Tamrons sehe), natürlich unter wissenschaftlichen, reproduzierbaren und absolut ernstzunehmenden Bedingungen

. Mein sehr persönlicher Eindruck, den ich falls gewünscht mit typischen Testschussbildern belegen könnte: Das Pentax empfinde ich als etwas kontrastreicher mit satteren Farben, sehr angenehmer Bildeindruck, insbesondere bei Gesichtern. bei 200mm sind beide etwa gleich auf, das Pentax vlt. einen Tick schärfer (Achtung: ich drehe mein Tamron nie wirklich auf 200, sondern bleib wenige mm (Markierung auf der zweiten "0", statt auf der "2") davor, um die (einzige) Unschärfe (meines Exemplars) der letzten mm zu vermeiden). Verwundert hat mich, dass das Pentax bei 70 und 135 mm bei f2.8 signifikant weniger scharf abgebildet hat. Alles Bildzentrum, alles ohne Stativ, aber bei sehr guten Bedingungen.
Das Pentax ist toll! Aber mein Tamron hat mich stolz gemacht! Und vor allem ist es MEINES....
Gruß
Markus